Mattersburg

Jugendliche Talente glänzen beim Landeslehrlingswettbewerb im Burgenland

Zahlreiche Lehrlinge aus ganz Österreich kämpften bei den spektakulären Landeslehrlingswettbewerben in Eisenstadt, wo Dorian Kerstberger und Katharina Eöry die begehrten Siege errangen!

In den letzten Tagen haben die Lehrlinge im Burgenland erneut ihr Können unter Beweis gestellt. In zwei bedeutenden Wettbewerben, dem Landeslehrlingswettbewerb für Bauproduktefachberater und dem für Tourismusberufe, zeigten zahlreiche Talente ihr Fachwissen und Geschick. In der Berufsschule Eisenstadt wurde das Know-how der angehenden Bauprodukteberater getestet, während die besten Talente im Gastronomiebereich im WIFI-Gastronomiecenter hervorragende Leistungen erbrachten.

Insgesamt nahmen neun Lehrlinge der Baustoffgroßhandel Michael Koch GmbH am Wettbewerb für Bauproduktefachberatung teil. Dieser Wettbewerb, der bereits in seiner 15. Auflage stattfand, fordert die Teilnehmer, nicht nur zu bestehen, sondern auch ihr Wissen in einem echten Verkaufsgespräch unter Beweis zu stellen. Dorian Kerstberger konnte sich mit der höchsten Punktezahl den ersten Platz sichern.

Erfolge in der Gastronomie

Das auch die Gastronomielehrlinge herausragende Leistungen zeigten, bewies der 19. Landeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe. Hier nahmen 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Betrieben die Herausforderung an. Diese Anzahl war lange nicht mehr so hoch. Sie mussten sowohl Pflichtaufgaben als auch individuelle Küraufgaben bewältigen, was die hohe Leistungsbereitschaft der angehenden Gastronomiefachkräfte zeigt.

Kurze Werbeeinblendung

In der Kategorie Küche triumphierte Katharina Eöry vom Lehrbetrieb Karlwirt in Winden, während Kelvin Pinczolich vom AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf in der Service-Kategorie hervorstach. Valentina Lubi vom Reduca Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf war die Beste in der Kategorie Hotel- und Gastgewerbeassistenten. Ihre Erfolge markieren sie nicht nur als die besten ihres Fachs im Land, sondern bringen sie auch auf die Bühne der juniorSkills Austria, die im Mai 2023 in Klagenfurt stattfindet.

Die besten Lehrlinge im Überblick

Die Platzierungen in den verschiedenen Kategorien sind eindeutig:

Kategorie Hotel- und Gastgewerbeassistentin und -assistent:

  1. Valentina Lubi aus Maria Lankowitz, Lehrbetrieb Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf
  2. Katharina Duri aus Lackenbach, Lehrbetrieb Sonnentherme Lutzmannsburg
  3. Simon Fekete aus Neusiedl, Lehrbetrieb Therme Seewinkel Frauenkirchen

Kategorie Küche:

  1. Katharina Eöry aus Winden, Lehrbetrieb Karlwirt Winden
  2. Samantha Weninger aus Oberwart, Lehrbetrieb Simon Tourismus GmbH, Bad Tatzmannsdorf
  3. Diana Lehner aus Lichtenwörth, Lehrbetrieb Gasthof zur Grenze, Pöttsching

Kategorie Service:

  1. Kelvin Pinczolich aus Wien, Lehrbetrieb AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf
  2. Dominik Rieger aus Trausdorf, Lehrbetrieb Die Alm, Eisenstadt
  3. Magdalena Würtz aus Frauenkirchen, Lehrbetrieb Therme Seewinkel Frauenkirchen

Der Obmann der Fachgruppe Gastronomie, Matthias Mirth, betonte die hohe Qualität der Ausbildung, die den Lehrlingen geboten wird. Wettbewerbe wie diese seien eine hervorragende Gelegenheit, um das erlernte Wissen anzuwenden und sich gegenseitig zu messen. Dies ist nicht nur eine Chance zur persönlichen Weiterentwicklung, sondern auch zur Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten.

Durch solche Wettbewerbe wird nicht nur der Stolz auf die eigenen Leistungen unterstützt, sondern auch die Motivation, sich in der Zukunft weiterzubilden und professionelle Fähigkeiten auszubauen. Die Lehrlinge des Burgenlandes zeigen, dass sie gut aufgestellt sind, um die Anforderungen ihrer Berufe zu erfüllen und in die berufliche Zukunft zu starten.

Für detaillierte Informationen über die Ergebnisse und die Teilnehmer kann der Artikel auf www.meinbezirk.at konsultiert werden.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"