Mattersburg

Herzenswünsche zu Weihnachten: Burgenland hilft bedürftigen Familien

"Im Burgenland sprießen in der Weihnachtszeit hilfsbereite Initiativen wie die 'Hearts Inventors', die über 300 Wünsche bedürftiger Kinder erfüllen – sei Teil des zauberhaften Geschehens!"

Weihnachten ist bekanntlich eine Zeit der Nächstenliebe und des Gebens, besonders für diejenigen, die in Not geraten sind. Im Burgenland gibt es in der Vorweihnachtszeit zahlreiche Initiativen, um bedürftigen Menschen eine Freude zu bereiten. Hier erfährst du, wie du helfen kannst und woher die Unterstützung kommt.

Eine bemerkenswerte Initiative im Burgenland ist die Aktion „Burgenland schenkt“, die vom Verein „Herzenserfinder“ ins Leben gerufen wurde. Ziel dieser Aktion ist es, unverschuldet in Not geratene Kinder und Familien zu unterstützen. Im vergangenen Jahr konnten über 300 Wünsche burgenländischer Kinder erfüllt werden. Diese Aktion entsteht in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe Burgenland, um die helfende Hand im gesamten Bundesland auszustrecken.

So funktioniert die Wunschaktion

Wenn du einem Kind im Burgenland ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchtest, ist die Teilnahme an der Wunschaktion ganz einfach:

Kurze Werbeeinblendung
  • Schritt 1: Wähle einen Wunsch aus, den du erfüllen möchtest.
  • Schritt 2: Nach dem Klick auf „Wunsch erfüllen“ sind einige Angaben notwendig. Im Anschluss erhältst du eine Bestätigungsmail.
  • Schritt 3: Kaufe und verpacke das Geschenk, wobei die Wunschnummer und der Name des Kindes auf dem Paket notiert werden sollten.
  • Schritt 4: Bringe das Paket bis spätestens 16. Dezember zu einem Abgabeort deiner Wahl.
  • Schritt 5: Verwende den QR-Code, um die Abgabe zu bestätigen.

Alle Abgabeorte sind auf der Webseite www.burgenlandschenkt.at/abgabeorte aufgelistet.

Ein weiterer Vorschlag für Unterstützer ist die „Weihnachtszauber“-Aktion des Vereins Allinerziehend, welcher sich dem Motto „Alleinerziehend, aber nicht allein“ verschrieben hat. Auch hier gibt es die Möglichkeit, online Wunschzettel anzufordern und Geschenke für bedürftige Familien zu besorgen.

Eisenstadt hilft direkt

Für diejenigen, die in der Landeshauptstadt Eisenstadt wohnen, kann „Eisenstadt hilft“ direkt angesprochen werden, um Weihnachtswünsche zu erfüllen. Die Organisation nimmt bis zum 9. Dezember Anträge von Kindern entgegen, die ihre Wünsche per E-Mail übermitteln können. Nach einer gründlichen Prüfung wird nach Unterstützern gesucht, die diese Wünsche erfüllen.

Neben den regionalen Initiativen sollten wir auch die österreichweiten Aktionen nicht außer Acht lassen. Die Österreichische Post liefert gemeinsam mit dem Samariterbund, unterstützend für die bedürftigsten Kinder im Land, Weihnachtsgeschenke aus. Dabei können Einwohner ihre Geschenke bis zum 23. Dezember abgeben. Weitere Einzelheiten sind auf www.post.at/geschenkpaket zu finden.

Ein weiteres spannendes Projekt ist die „Wichtelpost“ von SOS-Kinderdorf, welche den Kindern und Jugendlichen in den Kinderdörfern Weihnachtswünsche erfüllt. Auch hier können Helfer online Wünsche auswählen und unterstützen.

Last but not least gibt es die Christkindlbriefaktion der Caritas, die Menschen mit Behinderungen und bedürftigen Familien helfen möchte. Interessierte müssen lediglich einen Wunschbrief anfordern und können dann das Präsent organisieren.

Die Weihnachtszeit bringt die Möglichkeit, einen Unterschied im Leben von Menschen in Not zu machen. Wenn du also Teil dieser wunderbaren Tradition sein möchtest, suche dir eine Initiative aus und teile Freude und Hoffnung mit denen, die es am meisten brauchen. Mehr Informationen über die genannten Aktionen und wie du helfen kannst, findest du unter den jeweiligen Links.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"