Am Sonntag wurde in der Gemeinde Marz wieder das beliebte Fest "Sturm und Klang" gefeiert. Bei strahlendem Herbstwetter versammelten sich zahlreiche Gäste, um der festlichen Blasmusik zu lauschen und die typischen Köstlichkeiten der Jahreszeit zu genießen. Die Veranstaltung fand im malerischen Ambiente der Kreitkapelle statt, das die perfekte Kulisse für eine entspannte Zusammenkunft bot.
Die Tanzlmusi sorgte mit ihren traditionellen Melodien für eine fröhliche Atmosphäre, während die Besucher frischen Sturm, der meist aus Traubenmost hergestellt wird, und leckere Maroni verspeisten. Neben diesen Spezialitäten waren auch verschiedene Aufstrichbrote im Angebot, die zum geselligen Beisammensein einluden. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, um in angeregten Gesprächen den Herbst in vollen Zügen zu genießen und die beeindruckende Natur rund um das Fest zu bewundern.
Ein herzliches Dankeschön
Bürgermeister Gerald Hüller und Vizebürgermeisterin Maria Zachs zeigten sich nach dem Event erfreut und lobten die Organisatoren für die gelungene Veranstaltung. Hüller bedankte sich insbesondere bei den Musikerinnen und Musikern sowie den Helferinnen, die für das leibliche Wohl der Gäste sorgten. „Ein herzliches Dankeschön gebührt allen Beteiligten, die mit ihrer guten Laune die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben“, erklärte der Bürgermeister. Das Fest ist eine schöne Tradition in der Region, die Menschen aller Altersklassen zusammenbringt und die Gemeinschaft stärkt. Die hervorragende Wetterlage trug dazu bei, dass die Veranstaltung zu einem besonders entspannten und geselligen Nachmittag wurde.
Soziale Kontakte und Geselligkeit stehen bei "Sturm und Klang" im Vordergrund, wodurch Jung und Alt zusammenfinden, um die schönen Seiten des Herbstes zu feiern. Mehr Informationen über solche Veranstaltungen in der Region sind in einem aktuellen Artikel auf www.meinbezirk.at zu finden.
Details zur Meldung