Mattersburg

Gruselspaß für Kids: Halloween-Filmnachmittag in Mattersburg

Gruselige Filme und jede Menge Spaß: Bei einem Halloween-Filmnachmittag in Mattersburg haben Kids mit Helen Doron English das gruselige Fest gefeiert! 🎃👻

In Mattersburg fand vor kurzem ein Halloween-Filmnachmittag statt, der speziell für Kinder organisiert wurde. Die Veranstaltung wurde von der Lehrerin von Helen Doron English ins Leben gerufen, um den kleinen Teilnehmern nicht nur Spaß zu bereiten, sondern ihnen auch die englische Sprache näherzubringen.

Während des Nachmittags wurden humorvolle und gruselige Filme gezeigt, die sowohl das Thema Halloween als auch den mexikanischen „Tag der Toten“ thematisierten. Diese zwei kulturellen Feste bieten eine hervorragende Möglichkeit, Sprachunterricht mit unterhaltsamen Inhalten zu verbinden und die Bildung der Kinder spielerisch zu fördern. Die Mischung aus Grusel und Humor sprach die Kinder besonders an und sorgte für eine fröhliche Atmosphäre.

Engagement der Lehrerin

Die Lehrerin, die mit viel Enthusiasmus die Veranstaltung leitete, möchte den Kindern nicht nur Sprachkenntnisse vermitteln, sondern ihnen auch die Kultur und Traditionen von verschiedenen Feierlichkeiten näherbringen. Durch das Anschauen von Filmen in englischer Sprache wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, ihre Hörverstehensfähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig die kulturelle Vielfalt zu erleben.

Kurze Werbeeinblendung

Das Event war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie man Bildung und Unterhaltung verbinden kann. Kinder, die oft im Unterricht sitzen und Grammatik lernen, konnten über das Medium Film in einer ungezwungenen Umgebung lernen und lachen. Diese innovative Herangehensweise wird sicherlich viele positive Rückmeldungen von Eltern und Teilnehmern nach sich ziehen.

Für weitere Informationen über ähnliche Veranstaltungen und die Angebote von Helen Doron English, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"