Im Mattersburger A1- und Drei-Shop gab es in kürzester Zeit zwei Einbrüche, die die Räumlichkeiten stark verwüsteten. Die Vorfälle fanden sowohl im alten als auch im neuen Standort des Geschäfts statt, nachdem es erst am 4. Oktober ins FMZ2000 umgezogen war.
Der erste Einbruch ereignete sich vor der Übersiedlung, gefolgt von einem weiteren Vorfall am 15. Oktober. In beiden Fällen drangen die Täter gewaltsam nach Geschäftsschluss in die Räumlichkeiten ein und entwendeten zahlreiche hochwertige Smartphones. Die Schäden belaufen sich auf mehrere Tausend Euro, was für den Inhaber Manuel Tschurl besorgniserregend ist.
Einbruch mit hohen Verlusten
„Es ist erschütternd, zweimal in so kurzer Zeit Opfer eines Einbruchs zu werden,“ kommentierte Tschurl die Situation. Neben den gestohlenen Geräten hinterließen die Einbrecher eine Spur der Zerstörung. Die Täter schreckten sogar nicht davor zurück, Scheiben einzuschlagen, um in den Laden zu gelangen.
Um zukünftige Einbrüche zu verhindern, hat Tschurl angekündigt, in einen neuen Tresor und eine verbesserte Alarmanlage zu investieren. Diese Sicherheitsmaßnahmen sollen gewährleisten, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können. Der Ladeninhaber ist zuversichtlich, dass derartige Investitionen den Schutz seines Unternehmens erhöhen werden.
Die Vorfälle werfen auch ein Licht auf die Sicherheitslage in der Region, da geschäftliche Einbrüche nicht nur materielle, sondern auch emotionale Schäden verursachen können. Für weitere Informationen und eine detaillierte Berichterstattung zu diesem angespannten Thema, siehe den Artikel auf www.bvz.at.
Details zur Meldung