Mattersburg

Ehrung für treue Blutspender: 200 Mal für die gute Sache!

Bluthelden geehrt: In Mattersburg wurden Josef Reuter, Ewald Trimmel und Otmar Geischnek für unglaubliche 125 bis 200 Blutspenden feierlich ausgezeichnet!

Am Freitag, dem 11. Oktober 2024, fand im Bezirk Mattersburg eine besondere Ehrung für Blutspender statt, die sich durch ihre konstanten und selbstlosen Spenden ausgezeichnet haben. Die Veranstaltung wurde von der Rotkreuz-Bezirksstelle in Mattersburg organisiert, um den unermüdlichen Einsatz der Blutspender:innen zu würdigen. Diese Spenden sind von entscheidender Bedeutung, da menschliches Blut in Notfällen oft der Schlüssel zur Rettung von Leben ist.

Die feierliche Zeremonie umfasste die Übergabe von Medaillen und Dankesurkunden an die Blutspender:innen in mehreren Kategorien. Besonders hervorgehoben wurden Personen, die mehr als 100 Mal Blut gespendet haben. Jürgen Unterberger, der bei der Rot Kreuz-Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland zuständig ist, übergab gemeinsam mit der Bezirksstellenleiterin Helga Ludwig und Tanja Treitel die Auszeichnungen.

Ehrungen für herausragende Blutspender:innen

Josef Reuter, Ewald Trimmel und Otmar Geischnek erhielten die Goldene Verdienstmedaille mit Silbernem Lorbeerkranz für ihre beeindruckende Leistung von mindestens 125 Blutspenden. Besonders bemerkenswert ist Otmar Geischnek, der bereits unglaubliche 200 Mal gespendet hat. Solche Engagements sind nicht nur beeindruckend, sondern auch lebensrettend für viele Patienten, die auf Bluttransfusionen angewiesen sind.

Kurze Werbeeinblendung

Darüber hinaus wurden weitere Auszeichnungen an Blutspender:innen für 25, 50, 75 und 100 Spenden verteilt. Benjamin Skolik und Christian Wallner erhielten die Bronzenen Verdienstmedaille für 25 Blutspenden, während Berta Dorfmeister und ihre Kolleginnen für 50 Mal Blutspenden mit der Silbernen Verdienstmedaille geehrt wurden. Reinhard Pavitsits, Mario Alzano und Ingrid Lehner wurden für 75 Mal Blutspenden mit der Goldenen Verdienstmedaille ausgezeichnet.

Diese Ehrung ist eine wertvolle Geste der Anerkennung für das Engagement und die Hingabe der Blutspender:innen. Ihre regelmäßigen Spenden sind entscheidend für die medizinische Versorgung von Menschen, die nach einem Unfall, einer Krankheit oder einer Operation dringend Hilfe benötigen. Trotz medizinischen Fortschritts kann Blut nicht künstlich hergestellt werden, was die Bedeutung der Spenden umso mehr unterstreicht.

Die Veranstaltung fand große Beachtung und ist ein wichtiges Signal, wie sehr die Gemeinschaft die Anstrengungen der Blutspender:innen schätzt. Dank der selbstlosen Herzblutspender wird vielen Menschen in kritischen Zeiten geholfen, und die Ehrung ist mehr als nur eine Auszeichnung; sie ist ein Ausdruck tiefer Dankbarkeit.

Die Blutspender:innen sind Helden des Alltags, deren Einsatz oft unsichtbar bleibt, aber für das Leben vieler unverzichtbar ist. Sie treffen eine Entscheidung, die weitreichende positive Auswirkungen auf das Leben anderer hat. Weitere Details zu diesem bewegenden Ereignis finden sich auf www.bvz.at.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"