Mattersburg

Billa Schattendorf erstrahlt neu: Frische, Regionalität und Nachhaltigkeit

"Endlich zurück! Der Billa Markt in Schattendorf erstrahlt nach 3 Monaten Renovierung in neuem Glanz – mit frischen, regionalen Lebensmitteln und coolen Umweltschutz-Features!"

In Schattendorf gibt es Grund zur Freude: Der Billa Markt in der Baumgartner Straße hat seine Türen nach einer dreimonatigen Modernisierung wieder geöffnet. Die Veränderungen zeigen sich nicht nur in der äußeren Erscheinung des Marktes, der nun mit einer hellen Glasfassade auftritt, sondern auch im inneren Layout, das ein modernes und offenes Einkaufserlebnis bietet.

Auf etwa 665 Quadratmetern Verkaufsfläche begeistert der Markt seine Kundinnen und Kunden mit einer breiten Auswahl an frischen, saisonalen sowie regional erzeugten Produkten. Mit insgesamt 19 Mitarbeitenden ist der Markt gut aufgestellt, um den Einkauf für alle effizient und angenehm zu gestalten.

Erweiterter Frischebereich

Kurze Werbeeinblendung

Überdies wird bei Billa Schattendorf auch an bedürftige Menschen gedacht: Lebensmittel, die nicht verkauft werden können, aber noch genießbar sind, werden an die Tafel in Schattendorf gespendet, um denen zu helfen, die Unterstützung benötigen.

Umweltfreundlicher Betrieb

Ein weiteres Highlight des umgebauten Billa Marktes ist das Engagement für Umweltschutz. Die gesamte Energieversorgung erfolgt durch 100 Prozent Grünstrom aus Österreich. Außerdem wird der Markt mit stromsparenden LED-Lichtern beleuchtet und beheizt durch die Abwärme der modernen Kälteanlagen. Dies reduziert den Verbrauch fossiler Brennstoffe erheblich und ermöglicht eine Einsparung von bis zu 40 Prozent an Energie. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Kältemittel in den Kühlbereichen wird der Markt darüber hinaus als Co2-neutral ausgezeichnet.

Die Wiedereröffnung des Billa Marktes in Schattendorf markiert nicht nur den Abschluss von Renovierungsarbeiten, sondern bringt auch ein zeitgemäßes und nachhaltiges Einkaufserlebnis für die Kundschaft, die auf frische, regionale Produkte besonderen Wert legt. mehr Informationen dazu finden sich unter www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"