
Am 10. Februar 2025 kam es in Mattersburg zu einem unerwarteten Vorfall, als ein Pkw-Lenker von der Fahrbahn abkam und auf den Gleisen der Eisenbahn landete. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt, wie sowohl fireworld.at als auch meinbezirk.at berichteten. Die Feuerwehr Mattersburg wurde umgehend alarmiert und war mit drei Fahrzeugen im Einsatz, um das Auto von den Bahngleisen zu bergen.
Bergungsaktion und Auswirkungen auf den Zugverkehr
Die Bergung des Fahrzeugs gestaltete sich als kompliziert und erforderte den Einsatz eines Krans. Nach der Freigabe durch die ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) konnte der Pkw schnell aufgeladen und von der Unfallstelle entfernt werden. Während der Bergungsarbeiten wurde der Zugverkehr auf der Mattersburger-Bahn zwischen Bad Sauerbrunn und Mattersburg für etwa eine Stunde eingestellt. Dieser Vorfall führte zu einer kurzzeitigen Unterbrechung im Bahnverkehr, was für Reisende unangenehm war, jedoch ohne weitere Personenschäden blieb.
Die Feuerwehr von Mattersburg zeigte sich äußerst effizient in der Bewältigung der Situation, und trotz des unerwarteten Ereignisses blieb der Fahrer unversehrt. Dies ist ein weiteres Beispiel für die Bedeutung der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte in Notfällen, wie in diesem Fall demonstriert wurde.
Details zur Meldung