
Die Renten des Lebens: Eine Krebsdiagnose trifft oft unvorbereitet und schockiert viele Betroffene. Laut der Krebshilfe Burgenland stehen rund 40 Prozent der Menschen, die mit dieser erschreckenden Diagnose konfrontiert werden, mitten im Berufsleben oder absolvieren eine Ausbildung. Die Krebshilfe, die seit über 30 Jahren besteht, bietet umfassende Unterstützung in Form von Beratung, Kochworkshops und Bewegungsgruppen. Anja Skarits-Haas, die psychologische Unterstützung für Krebspatienten anbietet, betont, dass besonders die Angst vor den körperlichen Veränderungen, wie Haarverlust, eine große Rolle spielt. Im letzten Jahr fanden rund 2.200 Beratungsgespräche statt, wobei das Team in Bad Sauerbrunn von 45 Honorarkräften unterstützt wird, um Erkrankten vor Ort Hilfe anzubieten. Dies wird dringend benötigt, da die Diagnose Krebs häufig auch mit finanziellen Einbußen verbunden ist, wie die Geschäftsführerin der Krebshilfe, Andrea Konrath, mitteilt.
Finanzielle Unterstützung und Vorsorge
Die finanzielle Unterstützung ist ein zentraler Bestandteil der Hilfeleistung. Im vergangenen Jahr wurden 70.000 Euro an Soforthilfe verteilt, da viele Patienten oft mit Einkommensverlusten von bis zu 30 Prozent leben müssen und zusätzliche Ausgaben für Medikamente und Krankenhausaufenthalte tragen. „Die Krebshilfe gibt es, um Patienten in diesen schweren Zeiten unter die Arme zu greifen“, so Konrath. Trotzdem zeigt sich ein alarmierender Trend: Nur ein Drittel der Männer und ein viel geringer Anteil der Frauen nehmen die Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch, obwohl Männer weitaus häufiger an Krebs erkranken. Der Appell zur Prävention ist daher unüberhörbar: „Vorsorge und Früherkennung sind die wirkungsvollsten Therapien,“ fordert Konrath eindringlich. Die Krebshilfe verfolgt mit ihren vielfältigen Angeboten das Ziel, Betroffene sowie deren Angehörige zu unterstützen und aufzuklären. Dies zeigt sich in der breiten Palette an psychologischen und therapeutischen Angeboten durch ein hervorragendes Team von Fachleuten, das die Krebshilfe Burgenland ausmacht, unter ihnen auch Psychoonkologen, Ernährungswissenschaftler und Physiotherapeuten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung