ArbeitBurgenlandKarrierePotsdam

Königsdorf nach Texas: Lukas Boandl verfolgt seinen Traum als Golfprofi

In Königsdorf, einer kleinen Gemeinde mit nur 800 Einwohnern, lebt der 22-jährige Lukas Boandl, der seine Träume im großen Amerika verfolgt. Der junge Golfspieler ist mittlerweile Student an der renommierten Rice University in Houston, Texas, wo er einen Business-Studiengang absolviert. „Es ist natürlich eine Umstellung“, erklärte Boandl im Interview mit ORF Burgenland. Trotz des hektischen Lebens auf dem Campus, das er zwischen Training und Lernen jongliert, hat er sich klare Ziele gesetzt: eine Karriere im Profisport. Boandl zählt zu den besten 100 Golfern der NCAA und hat bereits zwei Turniere in der vergangenen Herbstsaison gewonnen – eine bemerkenswerte Leistung für die University, die seit sechs Jahren auf diesen Erfolg gewartet hatte.

Der American Dream in der Wissenschaft

Die Forscherin Andrea Hasl von der Universität Potsdam widmet sich hingegen den Fragen, ob der sogenannte „American Dream“ wirklich existiert oder eher ein Mythos ist. Ihre empirischen Studien, die in der renommierten Zeitschrift „Psychology & Aging“ veröffentlicht wurden, zeigen, dass persönliche Faktoren wie Intelligenz und soziale Herkunft entscheidenden Einfluss auf den Lebensweg haben. „Der ‘American Dream’ als Idee, dass Erfolg nur auf eigene Fähigkeiten zurückzuführen ist, war in keiner der untersuchten Kohorten präsent“, berichtet Hasl. Diese Erkenntnisse stellen die weitverbreitete Ansicht in Frage, dass harte Arbeit allein zum Erfolg führt, und legen offen, dass soziale Bedingungen und familiäre Hintergründe oft stärkeren Einfluss haben.

Die Ergebnisse von Hasls Studien ergaben zudem, dass soziale Fähigkeiten immer wichtiger werden, um in der komplexen Arbeitswelt von heute bestehen zu können. „Um den amerikanischen Traum tatsächlich möglich zu machen, braucht es starke staatliche Sozialsysteme“, fordert sie. Ihre Arbeit könnte Lukas Boandl als Beispiel dienen: Er steht am Anfang seiner Karriere und hat bereits erkannt, dass der Weg zum Erfolg nicht immer nur an den eigenen Leistungen hängt, sondern auch an den Chancen, die man erhält. Der „American Dream“ erscheint somit in einem neuen Licht, als zeigt sich, dass nicht nur das individuelle Talent, sondern auch die sozialen Rahmenbedingungen den Unterschied ausmachen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Houston, USA
Beste Referenz
burgenland.orf.at
Weitere Quellen
uni-potsdam.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"