Jennersdorf

Tradition und Naturverbundenheit: Hubertusmesse in Deutsch Kaltenbrunn

"Letzten Samstag feierten Jäger in Deutsch Kaltenbrunn bei der Hubertusmesse traditionell mit Pfarrer Lijo Kuzhippallil und festlicher Musik den respektvollen Umgang mit der Natur!"

In Deutsch Kaltenbrunn feierten Jäger und Naturfreunde am vergangenen Samstag eine tief verwurzelte Tradition: die Hubertusmesse. Diese besondere Zeremonie, die dem heiligen Hubertus gewidmet ist – dem Schutzpatron der Jäger – fand vor dem malerischen Jagdhaus statt und vereinte Glauben, Brauchtum und die Verbundenheit zur Natur in einem festlichen Rahmen.

Unter der Leitung von Pfarrer Lijo Kuzhippallil versammelten sich zahlreiche Mitglieder der örtlichen Jagdgesellschaft sowie Freunde und Unterstützer der Jagdkultur. Der Gottesdienst diente nicht nur dazu, den Segen für die bevorstehende Jagdsaison zu erbitten, sondern auch Dank für die Schöpfung auszusprechen. In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Kuzhippallil die Anwesenden an die Verantwortung, die Jäger und Naturliebhaber gegenüber der Natur und den Lebewesen haben. „Die Hubertusmesse erinnert uns an den respektvollen Umgang mit der Natur und allen Lebewesen“, betonte er eindringlich.

Tradition und Musik im Einklang mit der Natur

Ein bedeutender Bestandteil der Messe war die musikalische Untermalung durch die Jagdhorn Bläsergruppe Jennersdorf. Ihre kraftvollen Klänge, die die traditionelle Jagdmusik einbrachten, schufen eine festliche Atmosphäre, die den Gottesdienst perfekt abrundete. Besonders die berühmten „Hubertusklänge“ ließen die Anwesenden die Verbundenheit zur Jagdkultur und zur umgebenden Natur spüren.

Kurze Werbeeinblendung

Im Rahmen der Zeremonie erhielt die Jagdgesellschaft eine gesegnete Statue des heiligen Hubertus, die Jagdleiter Hermann Deutsch feierlich überreicht wurde. Diese Statue wird einen bedeutsamen Platz im Jagdhaus finden, um auch in Zukunft an die Werte und Traditionen zu erinnern, die in dieser Gemeinschaft hochgehalten werden.

Nach dem feierlichen Teil der Messe trafen sich die Teilnehmer zu einer Agape. Bei frischem Brot und gutem Wein konnten alte Bekanntschaften aufgefrischt und neue Kontakte geknüpft werden. Diese gesellige Zusammenkunft bot einen idealen Rahmen, um die festliche Stimmung nach dem Gottesdienst harmonisch ausklingen zu lassen.

Die Hubertusmesse in Deutsch Kaltenbrunn stellte erneut unter Beweis, wie fest verwurzelt die Jagdkultur in der Region ist. Sie zeigt, dass auch in modernen Zeiten der respektvolle Umgang mit der Natur und die Pflege von Traditionen von großer Bedeutung sind. Die Jagdgesellschaft kann auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken, die sowohl spirituell als auch festlich war. Bereits am Sonntag machten sich die Jäger erneut auf, um ihr gemeinsames Hobby auszuüben.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"