Jennersdorf

Manfred Fartek: Musikalische Wurzeln und neue Schlagerträume aus Eisenberg

"Der Eisenberger Musiker Manfred Fartek rockt die Schlagerwelt mit seinem neuen Hit 'Bevor's zu spät ist' – und das ganz ohne Musikmanagement!"

Eisenberg an der Raab ist ein Ort, der für seine musikalischen Talente bekannt ist, und eine bemerkenswerte Figur der lokalen Musikszene ist Manfred Fartek. Unter dem Pseudonym "Dorfbradler" begeistert er sein Publikum mit seinem mitreißenden Spiel und seiner natürlichen Ausstrahlung. Seinen neuesten Song "Bevor's zu spät ist" hat er erst kürzlich veröffentlicht, und damit zeigt er, dass in ihm noch viel mehr Talente schlummern, als man auf den ersten Blick vermuten könnte.

Manfreds musikalische Reise begann schon früh. Geboren in eine Musikerfamilie im Jahr 1988, fand er bereits als Achtjähriger den Zugang zur Musik durch das Harmonikaspiel. Sein Vater Alois, ein aktiver Musiker, und seine Tante Christa Fartek, die bekannte Schlagersängerin, waren und sind noch immer große Inspirationen für ihn. "Wir hatten immer Musik im Haus. Schlager waren die Hauptbeschallung," erinnert sich Fartek.

Musikalische Ausbildung und Entwicklung

Sein musikalischer Werdegang führte ihn an die Musikschule Jennersdorf, wo er vier Jahre lang die "Steirische Harmonika" erlernte. Später wechselte er zu einem Blasinstrument und widmete weitere vier Jahre dem Musizieren. Zudem brachte er sich das Gitarrespielen selbst bei. Heutzutage ist er ein fester Bestandteil des Musikvereins Sankt Martin, wo er die Tuba im Bassregister spielt. Nach einer zehnjährigen Pause von der Harmonika fand er während eines privaten Festes den Anstoß, sich wieder dieser Instrument zurückzuwidmen. Diese Rückkehr mündete in die gründung der beliebten Tanzmusikformation "Dorfbradler", zusammen mit dem Gitarristen Pepi Binder aus Doiber.

Kurze Werbeeinblendung

Die "Dorfbradler" sind mittlerweile bei Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Zeltfesten stark nachgefragt. Manfred Fartek hebt hervor, dass es ihm immer eine Freude ist, Menschen mit seiner Musik zu unterhalten, ungeachtet der Größe des Publikums. Seine Fähigkeit, mit gleicher Hingabe vor zehn wie vor 500 Menschen zu spielen, ist eine seiner besonderen Stärken. "Ich möchte die Menschen einfach erfreuen," sagt er energisch.

Persönliche Werte und Zukunftsperspektiven

Obwohl sein musikalisches Talent unbestreitbar ist, hat Fartek klare Vorstellungen über seine Prioritäten. Er lehnt jegliches Musikmanagement ab, um mehr Zeit mit seiner Familie und der Band zu verbringen. "Ich möchte es so haben, wie es jetzt ist," erklärt er. Zukünftige Solo-Projekte schließt er nicht aus, doch aktuell möchte er sich auf die Gemeinschaft und die Gruppe konzentrieren. Trotz dieser Zurückhaltung genießt es Fartek dennoch, wenn seine Lieder im Radio gespielt werden, was ein Zeichen für seinen wachsenden Erfolg ist.

Manfred Fartek verbindet Tradition mit modernem Flair und bleibt seinen Wurzeln treu. Seine Musik ist nicht nur ein Beruf, sondern ein Lebensstil. "Bevor's zu spät ist," könnte man sagen, erleben wir hier einen Künstler, der mit Leidenschaft und Herzblut hinter seiner Musik steht. Weitere Informationen zu seiner beeindruckenden Karriere sind hier zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"