Jennersdorf

Lumitech in Jennersdorf: Innovator der LED-Technologie erhält Regionalitätspreis

Lumitech aus Jennersdorf gewinnt den Regionalitätspreis für innovative LED-Technologien und plant jetzt eine vollautomatisierte Fertigung – die Zukunft der Beleuchtung ist am Start!

Lumitech in Jennersdorf hat einen bedeutenden Erfolg erzielt: das Unternehmen wurde mit dem Regionalitätspreis in der Kategorie Handel ausgezeichnet. Seit über 25 Jahren setzt Lumitech Maßstäbe im Bereich der LED-Technologie und hat sich inzwischen im internationalen Wettbewerb etabliert. Der damalige Start der Firma wurde 1997 von Universitätsprofessor Dr. Günter Leising und seinen Mitgründern initiiert, als LED-Technologien gerade erst in den Kinderschuhen steckten und der Markt nach zuverlässigen Lösungen verlangte.

In der heutigen Zeit ist professionelle LED-Beleuchtung nicht mehr wegzudenken und Lumitech hat wesentlich dazu beigetragen, diese Technologie als Branchenstandard zu etablieren. Besonders hervorzuheben sind die bahnbrechenden Patente in der Chip-On-Board-Technologie sowie die Entwicklung der weltweit ersten warm-weißen LEDs. Das Unternehmen zielt darauf ab, innovative Lösungen zu entwickeln, mit denen Kunden sich im Markt differenzieren können.

Exportstarkes Unternehmen

Die beeindruckenden Zahlen sprechen für sich: Über 80 Prozent des Umsatzes generiert Lumitech durch Exportgeschäfte, und am Standort Jennersdorf arbeiten rund 65 Mitarbeitende, davon 18 in Forschung und Entwicklung. Um sein Produktportfolio zu erweitern, gründete das Unternehmen die Tochterfirma KITEO, die sich auf dekorative Leuchten und Lichtsysteme spezialisiert hat, die den natürlichen Verlauf des Tageslichts nachahmen. Das hat laut einer Studie positive Auswirkungen auf die Herzfrequenz und das Stresslevel der Nutzer.

Kurze Werbeeinblendung

Angesichts steigender Energiepreise und dem erhöhten Fokus auf Umweltschutz sind energieeffiziente Lösungen mehr denn je gefragt. Lumitech und KITEO bieten zurzeit eine Vielzahl an Produkten und Dienstleistungen an, die den Bedürfnissen des Marktes entsprechen. "Mit unseren RE-FIT-Leuchten können insbesondere bestehende Beleuchtungen schnell umgerüstet werden. Der Tausch erfolgt ohne bauliche Maßnahmen", erklärt Geschäftsführer Stefan Tasch.

Effiziente Umrüstung

Eine vollständige Umrüstung der Lichtanlage ermöglicht Energieeinsparungen von bis zu 70 Prozent und verlängert die Lebensdauer der Leuchten auf mehr als 30 Mal gegenüber herkömmlichen Lösungen. Zum Beispiel rechnet sich der Umstieg für einen Supermarkt bereits innerhalb von acht Monaten, während Schulen oder Büros etwa eineinhalb Jahre benötigen. Im Burgenland setzen bereits viele Gemeinden auf diese zukunftsfähige Technologie, insbesondere für ihre Ämter und öffentlichen Gebäude. So überzeugte das Lichtsystem von KITEO kürzlich auch das AKH in Wien durch hohe Flexibilität, überdurchschnittliche Energieeffizienz sowie einfache Montage und Wartung.

In den Produktionsstätten von Lumitech werden jährlich etwa 400.000 Leuchten hergestellt. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, plant das Unternehmen eine vollautomatisierte Fertigung, die im Januar 2026 starten soll. "Damit können wir dem hohen Kostendruck aus China entgegenwirken", erklärt Tasch. Diese Investition stellt einen weiteren Schritt dar, um sich auf dem internationalen Markt zu behaupten und den Kunden innovative Produkte anzubieten.

Für weitere Informationen zu Lumitech und ihrer beeindruckenden Entwicklung können Interessierte einen Blick in den Artikel auf www.meinbezirk.at werfen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"