Jennersdorf

Leithaprodersdorf setzt auf Wachsamkeit im letzten Spiel gegen Bad Sauerbrunn

Leithaprodersdorf will beim letzten Spiel gegen Bad Sauerbrunn alles geben, während Trainer Santner über die ständigen Ausfälle seiner Spieler mächtig sauer ist!

Mario Santner, der Trainer von Leithaprodersdorf, steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Im letzten Spiel der Herbstmeisterschaft muss seine Mannschaft gegen Bad Sauerbrunn antreten. „Wir wollen noch mal alles raushauen, was wir haben", erklärte er in Bezug auf die bevorstehende Partie, die am Samstag um 16 Uhr stattfindet. Es ist nicht nur das letzte Spiel vor der Winterpause, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit neuer Energie und Entschlossenheit zu präsentieren.

Die Spieler werden gefordert sein, ihr Bestes zu geben, nachdem es in vorherigen Spielen immer wieder vorkam, dass eine Halbzeit verschlafen wurde. Diese Unkonzentriertheit hat Santner sichtbar frustriert. „Gegnerische Teams nutzen jede Möglichkeit sofort aus, und wir müssen wach sein, um Gegner nicht zu unterschätzen", ergänzte er.

Vorbereitung auf das letzte Spiel

Die Partie gegen Bad Sauerbrunn ist von besonderer Bedeutung, da kein Nachholspiel mehr ansteht. Santner plant, nach dieser Begegnung den Trainingseinsatz zu reduzieren. Viele Spieler hatten seit Januar kaum Pause, und er möchte sicherstellen, dass sie nach dem letzten Spiel vier bis fünf Wochen abschalten können. „Es ist wichtig, dass wir auch die mentale Frische in die Rückrunde mitnehmen“, betonte er.

Kurze Werbeeinblendung

Bei der Aufstellung hat Santner zudem mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Die verletzten Spieler Ehrnhofer, Philipp Heiss und Wölfer fallen schon seit einiger Zeit aus. Zu den bereits angeschlagenen Spielern gesellt sich Buchner, der in Jennersdorf krank war, und Rauchbauer, der ebenfalls nicht ganz fit ist. Ein Lichtblick besteht jedoch darin, dass Simeon Markhardt nach seiner Gelbsperre nun wieder zur Verfügung steht.

Die restlichen Spieler sind bestrebt, die Unkonzentriertheit der letzten Spiele abzulegen und entschlossen zu agieren. Während die Fans auf eine starke abschließende Leistung hoffen, bleibt die Mannschaft fokussiert und bereit, ihr Bestes zu geben. Die Moral ist hoch, und alle sind sich einig: dieses letzte Spiel der Herbstsaison soll zeigen, dass sie als Team bereit sind, die Herausforderungen der kommenden Spiele zu meistern.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"