Jennersdorf

Frauenpilgertag im Südburgenland: Zeit für Körper, Geist und Seele

Ein unvergesslicher Frauenpilgertag in Welten: 11 Teilnehmerinnen erleben eine spirituelle Wanderung voller Genuss und Besinnung im malerischen Südburgenland! 🍂✨

Am vergangenen Samstag, einem klaren und sonnigen Herbsttag, machten sich elf Frauen auf einen bedeutsamen Pilgerweg in der Region. Treffpunkt war die Ortskapelle in Welten, wo sie sich gemeinsam mit Pilgersegen und Pilgerstab um 9 Uhr auf die Reise begaben.

Die Gruppe startete ihren Weg, der zunächst durch das Dorf Welten bis zur steirischen Grenze führte. Am Waldrand, mit einem Wegkreuz als Orientierungspunkt, nahm die Gruppe einen meditativen Text zum Thema "Aufbruch" mit auf die Strecke. Die Worte ermutigten die Teilnehmerinnen zu neuen Denkweisen und gestalten. Diese bewussten Gedanken begleiteten sie auf ihrem Pfad.

Die Schönheit der Natur erleben

Das Lichtspiel der Herbstsonne im Wald bot eine malerische Kulisse, als die Wandererinnen weiter zum Hirzenriegel-Grenzweg gingen. Es gab Momente des Innehaltens, in denen sie die Stille und die Geräusche der Natur in sich aufnehmen konnten. Der Text von David Steindl-Rast, "Wer in den Augenblick fällt, geht nicht verloren", half den Frauen, den gegenwärtigen Moment mehr wertzuschätzen.

Kurze Werbeeinblendung

Etwa fünf Kilometer später erreichten sie die Filialkirche "Zum Heiligen Vitus" in Deutcheck. Dort wurden sie von einer Pilgerfreundin mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen überrascht. Nach dieser köstlichen Labestation fühlten sich die Teilnehmerinnen gestärkt und bereit für die nächste Etappe des Weges.

Ein Aufstieg führte sie zu einem ruhigen Platz am Talschluss des Schwabengrabens, wo eine wohlverdiente Rast eingelegt wurde. Das Gespräch floss leicht und die Frauen genossen ihre mitgebrachte Jause, während sie die Augenblicke des Stillseins schätzten. Die herbstliche Atmosphäre mit dem Geruch von nasser Erde und bunten Blättern begleitete sie auf dem weiteren Weg.

Den Tag würdig abschließen

Nach der Rast wartete der letzte Abschnitt der Tour. Ein kurzer Anstieg zum Tostlereck führte sie schließlich zum Gasthaus Gartner, wo die Gruppe nach etwa 10 Kilometern eine Einkehr hielt. Nach der Stärkung setzte sich die Wanderung auf asphaltierten Nebenstraßen fort, bevor sie auf einen Waldweg zum Gamperlberg gelangten, wo erneut Momente der Stille genossen wurden.

Das Tagesziel war schließlich die Filialkirche "Zum hl. Johannes der Täufer" in Windisch-Minihof, wo eine Schlussandacht stattfand. Diese Andacht war ein Dank für die Geschenke der Gemeinschaft und der Natur, die an diesem Tag erlebt wurden. Anschließend kehrte die Gruppe zum Buchgrabenhof der Familie Knausz zurück, wo eine herzliche Einladung zum Genießen einer köstlichen Pilgersuppe wartete, zubereitet mit viel Liebe von der Gastgeberin.

Zusammengefasst war der Frauenpilgertag im Südburgenland eine ergreifende Erfahrung und eine wunderbare Möglichkeit für die Teilnehmerinnen, Zeit für sich selbst zu finden – eine wahre Wohltat für Körper, Geist und Seele. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern stärken auch den inneren Frieden und die Gemeinschaft unter den Teilnehmenden.

Mehr Informationen zu dem Frauenpilgertag sind hier zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"