BurgenlandKriminalitätOberwartPolizei

FPÖ-Politiker Thomas Grandits nach Überfall in Brüssel verletzt!

In der Nacht auf Mittwoch, den 10. April 2025, ereignete sich in Brüssel ein Überfall auf den FPÖ-Abgeordneten Thomas Grandits. Der Vorfall geschah während eines Aufenthalts des Politikers in der belgischen Hauptstadt, wo er nach der konstituierenden Landtagssitzung im Burgenland mit einem ÖVP-Kollegen die Innenstadt erkunden wollte. Auf dem Weg zu einem Taxistand wurden die beiden Männer von drei Unbekannten attackiert. Grandits wurde von einem der Täter von hinten auf den Kopf geschlagen und fiel zu Boden, wo er mehrfach ins Gesicht getreten wurde. Laut 5min.at erhielten die Angreifer von Grandits eine blutende Nase, eine Beule sowie ein blaues Auge, dazu erlitt er eine gebrochene Nase.

Die Täter, deren Aussehen Grandits als dunkelhäutig mit schwarzen Haaren beschrieb, forderten in einer fremden Sprache Geld, was auf einen möglicherweise gezielten Überfall hinweist. Trotz der brutalen Attacke gelang es Grandits, laut um Hilfe zu rufen, was die Angreifer schließlich zur Flucht veranlasste. Der FPÖ-Politiker betonte, dass es zuvor keinen Konflikt mit den Männern gegeben hatte. In einem Zustand des Schocks verzichtete Grandits zunächst darauf, eine Anzeige bei der belgischen Polizei zu erstatten, überlegt aber, dies nachträglich zu tun. Er reiste schließlich mit seinen Verletzungen zurück in die Heimat und wurde später im Krankenhaus Oberwart medizinisch untersucht.

Überfall und seine Hintergründe

Der Vorfall fand gegen Mitternacht statt, als Grandits und sein Kollege auf dem Weg zu einem Taxi waren. Die Angreifer waren schnell und agierten gezielt. Es wurde berichtet, dass die Täter eine erhebliche Gewaltanwendung zuliessen. Grandits, der als FPÖ-Landtagsabgeordneter aus Wörterberg tätig ist, war sich der Gefahren in einer Stadt wie Brüssel nicht bewusst, die laut dem Numbeo Kriminalitäts-Index als riskant gilt.

Kurze Werbeeinblendung

Der Kriminalitäts-Index von Brüssel liegt deutlich über dem Durchschnitt europäischer Großstädte, was solche Vorfälle immer wahrscheinlicher macht. Der Overfall könnte auf die steigende Kriminalität in urbanen Gebieten hindeuten, die in den letzten Jahren vermehrt in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Grandits äußerte in seinen Erklärungen, dass er Glück hatte, da die Täter keine Waffen bei sich führten.

Schock und Reaktionen

Die Medienberichterstattung über das Ereignis wird von dem Gedanken begleitet, dass solche Übergriffe auf Bürger und vor allem auf Politiker nicht toleriert werden dürfen. Local und internationale Diskussionen über Sicherheit in europäischen Städten verleihen diesem Vorfall zusätzlichen Kontext und unterstreichen die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Verbrechensbekämpfung. Grandits selbst sieht sich jedoch noch im Schock, was seine Reaktion auf den Vorfall beeinflusst hat. Er erklärte, die Unterstützung seiner Kollegen und die schnelle medizinische Hilfe seien für ihn von großer Bedeutung gewesen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Überfall
In welchen Regionen?
Brüssel, Belgien
Genauer Ort bekannt?
Brüssel, Belgien
Gab es Verletzte?
3 verletzte Personen
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"