
In Altenmarkt fand kürzlich die spektakuläre 50. Burgenländische Skiwoche statt, ein jahrzehntelanges Highlight für Wintersport-Enthusiasten aus dem Burgenland. Landesrätin Daniela Winkler besuchte die Veranstaltung und lobte das hohe Interesse und die außergewöhnliche Teilnahme der Kinder und Jugendlichen. „Unsere Bemühungen, Kinder für Wintersport zu begeistern, zeigen Wirkung. Die Buchungen sind hervorragend und die Begeisterung für Ski- und Snowboardfahren ungebrochen“, äußerte Winkler, wie auf burgenland.at berichtet. In diesem Jahr erlernten mehr als 400 Burgenländerinnen und Burgenländer unter professioneller Anleitung die Kunst des Skifahrens. Auch die Weinverkostungen der burgenländischen Winzer trugen zur festlichen Atmosphäre bei und unterstrichen das kulinarische Angebot der Region.
Die Veranstaltung feierte nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch den Zusammenhalt der burgenländischen Familien. In insgesamt 12 Gruppen mit 14 Instruktoren wussten 86 Kinder beim Skifahren und Snowboarden eine spannende Woche zu verbringen. Der Präsident des Burgenländischen Skiverbandes, Gerald Guttmann, und sein Vizepräsident, Alexander Hegedüs, zogen ein positives Fazit: „Es war wieder eine perfekte Woche für die Burgenländer:innen in Altenmarkt. Damit es auch im nächsten Jahr wieder eine perfekt organisierte Burgenländische Skiwoche geben wird, haben wir mit den Vorbereitungen schon begonnen“, warnten sie, wie auch daniela-winkler.at zu entnehmen ist. Mit Blick auf die bevorstehende Jubiläumsausgabe 2025 steht bereits fest: Die Tradition des Wintersports in dieser Region wird fortgesetzt, und die Begeisterung für das Skifahren und die damit verbundene Lebensfreude bleibt ungebrochen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung