
Am 24. Januar 2025 wird die „Burgenland Extrem Tour“ erneut unzählige Teilnehmer an den Neusiedler See locken. Organisiert vom Verein „24 Stunden Burgenland Extrem“, erwartet die Veranstaltung mehr als 7.000 sportliche Begeisterte, die entweder die vollständige Umrundung des Sees oder eine bestimmte Etappe absolvieren möchten. Ein besonderer Höhepunkt ist die Einbindung von Volksschülerinnen und -schülern, die beim „Walky“ teilnehmen können. Landesrätin Daniela Winkler zeigte sich enthusiastisch und stellte die positiven Erfahrungen in den Vordergrund: „Ziel ist es, den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern den sportlichen Spirit dieser großartigen Veranstaltung zu vermitteln,“ erklärte sie, während sie dem Team für die Motivation aller Altersgruppen Lob aussprach. Diese Initiative fördert den Gemeinschaftssinn und stellt die mentale Stärke der Teilnehmer in den Mittelpunkt.
Eine Herausforderung der Extraklasse
Die „School of Walk“ startet bereits um 8 Uhr in Neusiedl am See und führt die Kinder auf eine 30 Kilometer lange Strecke zum Gemeindeamt in Oggau. Die Gegend rund um den Neusiedler See ist bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften und bietet eine einzigartige Kulisse für die Tour. Die körperliche Herausforderung stellt dabei nicht nur die Ausdauer auf die Probe, sondern auch den Teamgeist der Teilnehmer. Als Teil dieses großartigen Events haben die Kinder die Möglichkeit, in der Natur spannende Erlebnisse zu sammeln und sich gemeinsam sportlich zu betätigen.
Die Burgenland Extrem Tour gilt als eines der bedeutendsten Events in der Region, das nicht nur zur körperlichen Ertüchtigung einlädt, sondern auch Menschen zusammenbringt und das Gemeinschaftsgefühl stärkt. „Es handelt sich nicht um ein Video-Spiel, es ist eine echte Herausforderung, die echte Kraft und Mut erfordert,“ wird in dem Bericht von 24 Stunden Burgenland betont. Dabei geht es nicht nur um das Ziel, sondern auch um die zahlreichen magischen Momente und die unvergesslichen Erlebnisse, die alle Teilnehmer erwarten. Die Veranstaltung fördert nicht nur die sportliche Betätigung, sondern auch die Rückbesinnung auf die eigenen Stärken und Fähigkeiten.
Für weitere Informationen können Leser die Websites von Burgenland und 24 Stunden Burgenland besuchen, um mehr über dieses aufregende Abenteuer zu erfahren – eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung