BildungÖsterreichRegierungWirtschaft

Bürokratieabstieg: Unternehmer in Österreich atmen auf!

In den aktuellen Regierungsverhandlungen fordert die Wirtschaftskammer unter der Leitung von Wolfgang Hattmannsdorfer eine drastische Entlastung der Unternehmen in Österreich. Hattmannsdorfer, der kürzlich von der oberösterreichischen Landespolitik in die Bundesebene gewechselt ist, bezeichnet Bürokratie als „Milliardengrab der Wirtschaft“, das jährlich 10 bis 15 Milliarden Euro kostet. Um dieser Belästigung zu begegnen, legt er einen umfassenden Plan vor, der vor allem kleinen Betrieben zugutekommen soll, die im Schnitt 19,3 Stunden pro Woche mit administrativen Aufgaben verbringen, was ihnen jährliche Kosten von bis zu 50.000 Euro beschert. „Wer überreguliert, verliert“, sagt Hattmannsdorfer, und fordert damit eine Abkehr von übermäßigen Regelungen und eine klare Entlastung für die Unternehmer.

Bürokratieabbau im Fokus

Die Forderung nach einem schlanken Staat ist unmissverständlich: Die Wirtschaftskammer will eine „SOKO Bürokratieabbau“ einführen, die spezifische Maßnahmen zur Reduktion von Bürokratie implementiert. Zudem wird ein Sonderbeauftragter eingeführt, der als „Robin-Hood für Bürokratieabbau“ fungieren soll, um den Unternehmensalltag zu erleichtern. Hattmannsdorfer hebt hervor, dass bürokratische Hürden Innovation und neues Wirtschaftswachstum bremsen und die Unternehmen unvertretbar viel Zeit und Ressourcen kosten.

Die Motivation hinter diesen Forderungen ist klar: Der Wohlstand Österreichs steht auf dem Spiel, wenn die Regierung nichts unternimmt, um die Unternehmer zu unterstützen. „Das Budget zu sanieren reicht nicht“, mahnt Hattmannsdorfer, „ohne spürbare Entlastungen für die Wirtschaft drohen negative Folgen für die Gesamtwirtschaft“, so berichtet krone.at. Über diese Aspekte hinaus stellt sich die Frage, wer die nötigen Mittel für diese Veränderungen aufbringen kann, ein Thema, das in den aktuellen Gesprächen zur Bildung einer neuen Regierung eine zentrale Rolle spielt, wie auch derStandard.at hervorhebt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
derstandard.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"