BundesregierungEnergieKärntenKlagenfurt-LandÖsterreichPolitikStromVeranstaltungWirtschaft

Bürokratie erschwert Energiezukunft: Unternehmen schlagen Alarm!

Der Ruf nach raschen Reformen im Energiesektor wird immer lauter. Laut dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Kärnten, Jürgen Mandl, droht die Industrie aufgrund steigender Energiepreise eine Abwanderung. „Es brenne der Hut“, stellt er fest und betont, dass ohne leistbaren Strom erheblich weniger Investitionen in die Wirtschaft fließen werden. Erschwerend kommen die massiven bürokratischen Hürden hinzu, die Unternehmen daran hindern, effektiv und nachhaltig Energie zu produzieren. Beispielsweise musste ein Betreiber biologischer Heizwerke der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt-Land erklären, welche Unterlagen für eine bereits laufende Anlage noch vorzulegen sind, was als „unglaublich“ bezeichnet wird, berichtet ORF Kärnten.

Dr. Rosemarie Schön, Leiterin der WKÖ-Abteilung für Rechtspolitik, kritisiert den enormen Bürokratieaufwand für Unternehmen als „unerträglich“. Die Veranstaltung zum Thema „Das Labyrinth der Bürokratie“ verdeutlichte, wie dringend Reformen erforderlich sind, um die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben. Ein einheitliches und intelligentes Regulierungssystem könnte den Unternehmen mehr Freiraum für Innovation und wirtschaftliches Handeln geben, so Schön. Die EU-Kommission hat darauf hingewiesen, dass sie Bürokratieabbau zu einem ihrer Prioritäten gemacht hat und plant, die Berichtspflichten um 25% zu reduzieren, wie Wirtschaftskammer Österreich berichtet.

Dringender Handlungsbedarf

Experten aus Wirtschaft und Politik verdeutlichen, dass der Bürokratiedschungel nicht nur kleine und mittlere Unternehmen betrifft, sondern die gesamte Wettbewerbsfähigkeit des Standortes gefährdet. Insbesondere die von Professorin Monika Köppl-Turyna präsentierten Informationen zu den Auswirkungen der Bürokratieflut auf die Wettbewerbsfähigkeit zeigen klar, dass Maßnahmen zur Entbürokratisierung notwendig sind, um die Unternehmen zu halten. Mit der anhaltenden Abwanderung von Unternehmen muss sich die zukünftige Bundesregierung umso schneller um effiziente Lösungen kümmern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesetzgebung
Genauer Ort bekannt?
Villach, Österreich
Beste Referenz
kaernten.orf.at
Weitere Quellen
wko.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"