Bücher für die Jugend: Herzliche Spende zur Hochzeit in Warmbad!

Bücher für die Jugend: Herzliche Spende zur Hochzeit in Warmbad!

Warmbad, Österreich - Als Ausdruck der Verbundenheit und des Engagements für Jugendliche überreichten der Verein „Soldaten mit Herz“ und der Sankt Stanislaus Orden eine wertvolle Buchspende an die Jugendwohn­gemeinschaft Contraste in Warmbad. Der Anlass für diese großzügige Geste war die Hochzeit von Jennifer und Martin Kuster­nigg, die den Erlös aus einer Strumpfbandversteigerung für den Kauf aktueller Jugendbücher zur Verfügung stellten. Der Vereinspräsident John Patrick Platzer überreichte neben Bestsellern auch zehn Exemplare seines eigenen Buchs „Cara und Johns Sternenbank“.

Diese umliegende Aktion unterstreicht die wichtige Rolle, die Bücher und Lesestoff für die Jugendlichen spielen können. Die Geschichten sollen den jungen Menschen Mut machen und sie in ihrer spirituellen Entwicklung unterstützen. Bei der Übergabe in der Wohn­gemeinschaft waren nicht nur die Jugendlichen anwesend, die sich über den Besuch freuten, sondern auch eine Sozialpädagogin, die die Relevanz solcher Menschenaktionen betonte. Sie hob hervor, wie wichtig es ist, dass junge Menschen spüren, dass sich andere für ihre Belange interessieren.

Die Bedeutung von Unterstützung und Engagement

Martin Kuster­nigg, der auch als Ritter des Ordens und Vorstandsmitglied des Vereins fungiert, erläuterte, dass die Buchspende mehr als nur ein Geschenk sei. Sie soll ein Zeichen der Verbundenheit und der Wertschätzung gegenüber den Jugendlichen darstellen, insbesondere in Zeiten persönlicher und sozialer Herausforderungen. In solchen Phasen benötigen die jungen Menschen Orientierung und Wertschätzung, um ihre Lebenssituation besser zu bewältigen.

Diese Form der Hilfe und Unterstützung ist besonders wichtig, da die Förderung von Projekten in der Kinder- und Jugendhilfe durch Stiftungen in den letzten Jahren gestiegen ist. Aufgrund von Kürzungen bei öffentlichen Geldern sind viele Jugendprojekte auf private Spenden und Stiftungen angewiesen. Laut dem Jugendhilfeportal sind in Deutschland über 26.000 Stiftungen registriert, die sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Rund 7.000 davon fokussieren sich spezifisch auf die Jugendhilfe.

Stiftungen und Fördermöglichkeiten

Die Notwendigkeit von Unterstützungsmaßnahmen wird zusätzlich durch die aufgelisteten Stiftungen verdeutlicht, die Projekte zur Förderung von Kindern und Jugendlichen ermöglichen. Ein Beispiel hierfür ist die Swiss Life Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft, die Bildungs- und Sozialprojekte in Deutschland fördert. Die Stiftung hat jährlich 100.000 Euro für gemeinnützige Organisationen zur Verfügung. Ähnlich die Goldbeck Stiftung, die regionale Projekte unterstützt und vor allem Wert auf Nachhaltigkeit legt.

In einer Zeit, in der öffentliche Mittel rar werden, ist das Engagement von Privatpersonen und Organisationen wie „Soldaten mit Herz“ von unschätzbarem Wert. Die Überreichung der Bücher an die Jugendwohn­gemeinschaft Contraste ist nicht nur ein konkreter Akt der Hilfsbereitschaft, sondern auch ein ermutigendes Signal für die Jugendlichen, dass sie in ihrer Entwicklung nicht alleine sind und Unterstützung erfahren können.

Details
OrtWarmbad, Österreich
Quellen

Kommentare (0)