
Im Halbfinale des SPORTLAND Niederösterreich Cups, das am 30. März 2025 in der NV Arena stattfand, hat der spusu SKN St. Pölten Rush mit 4:2 gegen den First Vienna FC 1894 gewonnen. St. Pölten ging durch ein Tor von Melanie Brunnthaler in der 28. Minute mit 1:0 in Führung. Nach der Halbzeit drehte Vienna das Spiel jedoch mit zwei schnellen Toren von Magdalena Rukavina und Annalena Wucher innerhalb von nur sechs Minuten, sodass sie in der 55. Minute mit 2:1 führten.
Doch St. Pölten kämpfte zurück. In der 80. Minute erzielte Sarah Mattner den Ausgleich, und in der spannenden Nachspielzeit sorgte Carina Brunold mit zwei Treffern (90. + 2. und 90. + 4. Minute) für den entscheidenden Sieg. Dadurch sicherte sich das Team den Einzug ins Finale, das am 24. Mai in Wr. Neustadt stattfinden wird. Dort treffen sie auf die Wiener Austria, die sich im anderen Semifinale mit 2:0 gegen die Salzburgerinnen durchsetzten.
Aufstellung und Torstatistik
Die Aufstellung von St. Pölten lautete: D‘Angelo (64. Krizaj), Balog (64. Brunold), Klein, Touon, Wenger, Mattner, Brunnthaler, Hillebrand, Mikolajová (82. Makovec), Zver (82. Schumacher). Insgesamt erzielten die Torschützinnen für St. Pölten:
- Melanie Brunnthaler - 28. Minute
- Sarah Mattner - 80. Minute
- Carina Brunold - 90. + 2. Minute
- Carina Brunold - 90. + 4. Minute
Die ÖFB Frauen-Bundesliga, die höchste Spielklasse im österreichischen Frauenfußball, hat eine lange Geschichte, die 1972 mit der Erstausrichtung durch den Wiener Fußballverband begann. Seit der Übernahme durch den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) im Jahr 1982 hat sich die Liga stetig weiterentwickelt und umfasst zurzeit zehn Teams. Sie erstreckt sich gewöhnlich von August/September bis Mai/Juni mit insgesamt 18 Spieltagen. St. Pölten ist der aktuelle Meister und hat bereits neun Titel gewonnen, während USC Landhaus Wien und SV Neulengbach mit je 12 Titeln die Rekordsieger sind.
In dieser Saison kämpfen die Mannschaften nicht nur um den Meistertitel, sondern auch um die Teilnahme an der UEFA Women’s Champions League, was für viele Spielerinnen und Vereine ein erstrebenswertes Ziel darstellt. Der Frauenfußball in Österreich hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und erfreut sich wachsender Zuschauerschaft.
Das Finale des SPORTLAND Niederösterreich Cups wird mit Spannung erwartet, wo der spusu SKN St. Pölten Rush auf die Wiener Austria treffen wird. Der Druck, den Titel zu verteidigen und weiterhin im österreichischen Frauenfußball eine Spitzenposition einzunehmen, wird groß sein. Das bevorstehende Ereignis verspricht ein spannendes Duell zu werden.
Für weitere Informationen und Bilder rund um die Spiele des Cups, verweisen wir auf die Fotogalerie bei Sportreport.
Für eine detaillierte Übersicht über die ÖFB Frauen-Bundesliga und ihre Historie, besuchen Sie bitte die Seite bei Wikipedia.
Schließlich berichtet Vienna.at über die jüngsten Erfolge von St. Pölten und die Herausforderungen, die im bevorstehenden Finale auf sie warten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung