DeutschlandFeuerwehrÖsterreichPolizeiSpittal an der Drau

Brand im Spittal: Feuerwehr rettet angrenzende Häuser vor Flammen!

In den Morgenstunden des 23. Februars 2025 wurden in Österreich und Deutschland zwei verheerende Wohnhausbrände gemeldet. Im Bezirk Spittal an der Drau brach um 02:20 Uhr ein Feuer in einem unbewohnten Gebäude aus. Die Ursache bleibt unklar, doch die freiwilligen Feuerwehren aus Seeboden, Lieserhofen, Kötzing und Spittal/Drau konnten verhindern, dass die Flammen auf angrenzende Bereiche übergegriffen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da das Gebäude leer stand. Der Sachschaden ist ebenfalls noch nicht bezifferbar, und die Ermittlungen zur Brandursache laufen, wie auf gailtal-journal.at berichtet.

Im deutschen Aalen-Hofen, wo ein Zweifamilienhaus in der Nacht auf Montag in Flammen aufging, vermutet die Polizei einen technischen Defekt als Brandursache. Kurz nach Mitternacht wurden die Bewohner durch einen lauten Knall geweckt, gefolgt von Rauchentwicklung im Obergeschoss. Während die Feuerwehr mit 100 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen anrückte, stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Glücklicherweise gelang es den Einsatzkräften, das Übergreifen der Flammen auf die benachbarte Kirche zu verhindern. Auch andere umliegende Gebäude blieben unbeschadet. Der Sachschaden beträgt schätzungsweise rund 600.000 Euro, so der Bericht von swr.de.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung, Brandstiftung
In welchen Regionen?
Spittal an der Drau, Aalen-Hofen
Genauer Ort bekannt?
Aalen-Hofen, Deutschland
Sachschaden
600000 € Schaden
Ursache
technischer Defekt, unbekannt
Beste Referenz
gailtal-journal.at
Weitere Quellen
swr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"