
Am 1. April 2025 ereignete sich um 09:25 Uhr ein spektakulärer Verkehrsunfall auf der L91, der Klippitztörl Straße, im Bezirk St. Veit an der Glan, Kärnten. Ein Kleintransporter, gelenkt von einem 24-jährigen Mann aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, verlor in einer scharfen Rechtskurve die Kontrolle und kippte auf die linke Seite. Der Transporter rutschte dann etwa 85 Meter auf der Seite liegend die Fahrbahn entlang, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Zusammen mit einem 26-jährigen Bekannten aus Graz befand sich der Fahrer im Fahrzeug. Beide Männer erlitten bei dem Vorfall vermutlich nur leichte Verletzungen, konnten jedoch eigenständig über die Beifahrertür aus dem Fahrzeug aussteigen. Nach der Erstversorgung wurden sie ins Krankenhaus Friesach transportiert.
Einsatzkräfte vor Ort
Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte sorgte für eine rasche Bewältigung der Situation. Zur Einsatzstelle kamen die Polizeiinspektion Klein St. Paul sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Lölling und Hüttenberg mit insgesamt 16 Kameraden. Die L91 musste für etwa zwei Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt werden, was zu Staus in der Umgebung führte.
Unfälle wie dieser sind leider keine Seltenheit in Österreich. Laut Statistik Austria werden Straßenverkehrsunfälle mit Personenschäden systematisch erfasst. Die Daten, die täglich von Polizeiorganen übermittelt werden, bieten wertvolle Informationen zur Beobachtung des Unfallgeschehens und unterstützen die Unfallforschung und -prävention.
Insgesamt ist es wichtig, dass sowohl Fahrer als auch Passagiere die nötige Vorsicht auf den Straßen walten lassen, insbesondere bei herausfordernden Wetter- und Straßenverhältnissen. Der aktuelle Vorfall zeigt, wie schnell es zu einem Unfall kommen kann und wie entscheidend eine schnelle Hilfe vor Ort ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung