
Im Kampf um Leben und Gesundheit ruft das Deutsche Rote Kreuz gemeinsam mit den Blutspendediensten der Region zu dringenden Blutspenden auf. Der Aufruf kommt in einer Zeit, in der die Notwendigkeit, Blut zu spenden, nie drängender war. Wie das DRK in einer Pressemitteilung verkündet, kann jede Spende bis zu drei Menschen das Leben retten. Diese Botschaft soll Menschen dazu bewegen, in nur einer Stunde einen wertvollen Beitrag zu leisten und damit anderen in Not zu helfen, so die Experten des DRK Rems-Murr.
Nächste Blutspendetermine in der Region
Wer helfen will, kann sich die nächsten Blutspendetermine im Rems-Murr-Kreis notieren. Das DRK kündigte bereits eine Reihe von Terminen an, bei denen jeder mitmachen kann. Diese sind für den 11., 13., 17. und 25. Februar 2025 in verschiedenen Städten wie Weißbriach, Riegersdorf, Bad Bleiberg und Kirchbach geplant. Die Zeiten sind jeweils von 15:30 bis 20:00 Uhr. Eine Studie des DRK betont zudem die Wichtigkeit des Blutspendens auch in der kalten Jahreszeit, wenn viele Menschen geschwächt sind oder an Krankheiten leiden.
Doch auch außerhalb des Rems-Murr-Kreises gibt es Möglichkeiten zur Blutspende. In Österreich stehen ebenfalls zahlreiche Termine zur Verfügung. Nur gesunde Spender:innen, die zwischen 18 und 70 Jahre alt sind, dürfen ihr Blut spenden. Zudem ist ein amtlicher Lichtbildausweis erforderlich und Erstspender dürfen 60 Jahre noch nicht vollendet haben. Das gailtal-journal berichtet darüber, dass Spenden nach einer Erkältung unter bestimmten Bedingungen bereits nach sieben Tagen wieder zulässig sind.
Aktuelle Informationen und Termine zur Blutspende sind online verfügbar und können über die jeweilige Website der Blutspendedienste ermittelt werden. Wer noch nie gespendet hat, wird ermutigt, es einfach zu versuchen – denn einmal spenden kann das Leben vieler Menschen retten, unabhängig davon, ob in der Heimat oder im Nachbarland Österreich.
Weitere Details und eine vollständige Liste der Termine finden sich auf Zeitungsverlag Waiblingen und gailtal-journal.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung