
Der Lebensmittelhändler Billa setzt ein starkes Zeichen für den pflanzlichen Genuss und startete im Januar 2024 mit der Mehrwertsteuerbefreiung auf alle pflanzlichen Drinks, um den Kund:innen einen finanziellen Anreiz zu bieten. Dies betrifft rund 100 unterschiedliche Produkte und soll sicherstellen, dass der Kauf pflanzlicher Alternativen attraktiver wird. „Diese Maßnahme ist ein klarer Schritt zur Gleichstellung von pflanzlichen und tierischen Produkten in der Preisgestaltung“, erklärte Verena Wiederkehr, Head of Plant-Based Business Development bei Billa, wie BILLA bekanntgab.
Pflanzliche Lebensmittel gewinnen nicht nur an Beliebtheit, sondern erleben auch einen sprunghaften Anstieg im Verkauf. Billa verzeichnet, dass bereits jede zehnte verkaufte Milch eine pflanzliche Variante ist. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, wurden zahlreiche pflanzliche Produkte zu den Preisen ihrer tierischen Pendants herabgesetzt. Mit einer Preisreduktion um bis zu 33 Prozent verzeichnet Billa einen Umsatzanstieg und stemmt sich damit gegen die anhaltende Diskussion um die höhere Besteuerung von Pflanzenmilch, die mit 20 Prozent, während tierische Milch nur mit 10 Prozent besteuert wird, wie Heute.at berichtete.
Veganuary und weitere Aktionen
Anlässlich des Veganuary veranstaltet Billa außerdem verkaufsfördernde Events und Aktionen, um das Bewusstsein für pflanzliche Ernährung zu stärken. Der Billa PFLANZILLA bietet ein umfassendes Sortiment mit über 7.000 rein pflanzlichen Produkten und hebt sich als europäischer Pionier in der Branche hervor. Am 19. und 20. Januar sind Verkostungen und Insights-Touren mit Wiederkehr geplant, was die direkte Verbindung zwischen Kund:innen und neuen pflanzlichen Entwicklungen fördert. Ferner wird die Wiener Straßenbahnstation durch kreative Installationen im Dschungel-Look auf die Bedeutungen pflanzlicher Produkte aufmerksam gemacht.
Im Rahmen dieser Initiativen zeigt sich, dass Billa als führender Anbieter in Österreich nicht nur die Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln adressiert, sondern auch aktiv dazu beitragen möchte, die Preisdiskussion in der Lebensmittelbranche neu zu gestalten und den Trend hin zu nachhaltigeren Konsumoptionen zu unterstützen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung