
Ein dramatischer Gerichtstermin hat für eine 54-jährige Tirolerin fatale Konsequenzen. Wie Krone.at berichtete, setzte sich die Frau im August des Vorjahres, stark alkoholisiert mit 2,88 Promille, hinter das Steuer, um mit ihrem Hund in der Nachbargemeinde Gassi zu gehen. Auf der L300 bei Aschau im Zillertal rammte sie einen Radfahrer, der durch den Unfall schwer verletzt wurde, einschließlich einer Schlüsselbeinfraktur und einem Schädel-Hirn-Trauma. Die Richterin Helga Moser war von der Aussage der Angeklagten, dass sie lediglich eine Flasche Wein konsumiert habe, wenig überzeugt und verurteilte sie zu vier Monaten bedingter Haft sowie einer Geldstrafe von 12.000 Euro.
Ruhmesblatt des Ski-Weltcups
Indes triumphierte die österreichische Skifahrerin Anna Fenninger beim Riesentorlauf in Ofterschwang und sicherte sich damit ihren dritten Saisonsieg. Sechs Tage nach ihrem Sieg im Super-G in Garmisch gewann die 23-Jährige mit einer Zeit von 2:29.39 Minuten vor der Slowenin Tina Maze, die als Gesamtsiegerin des Weltcups feststeht. Laut Flickr, zeigte Fenninger eine beeindruckende Leistung trotz schwieriger Bedingungen und stellte klar, dass ihr die Strecken in Deutschland ebenso liegen wie in Österreich. Ihre Leistung, zusammen mit dem vierten Platz von Eva-Maria Brem und dem neunten Platz von Michaela Kirchgasser, ließ keinen Raum für Zweifel über die Stärke der österreichischen Frauen im Skiweltcup.
Die Vorarlbergerin bewies, dass sie auch auf wechselhaftem Terrain stark bleibt, während ihre Mitstreiterin Kathrin Zettel mit einem Sturz Pech hatte, jedoch ohne Verletzungen davon kam. Die Alpenarena bleibt somit ein Schauplatz für spannende Wettkämpfe und herausragende Leistungen, während gleichzeitig die rechtlichen Konsequenzen der unüberlegten Handlungen einer Tirolerin in den Schlagzeilen stehen. Die Aufregung um den Hochsommerunfall und die darauffolgenden gerichtlichen Folgen stehen in starkem Kontrast zum Siegesrausch im Wintersport.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung