ÖsterreichWien

Beleuchtung im Volksgarten: Stadt und Burghauptmannschaft im Streit!

In Wien gibt es aktuell eine Problematik rund um die Beleuchtung im Volksgarten. Das Areal gehört der Republik Österreich und wird von der Burghauptmannschaft verwaltet. Doch die Magistratsabteilung 33 ist für die Beleuchtung zuständig, was derzeit zu einem Konflikt führt. Ein Bericht von diepresse.com machte deutlich, dass das geplante Vorhaben, die defekte Beleuchtung gegen eine neue auszutauschen, aufgrund finanzieller Unklarheiten ins Stocken geraten ist. Der Ersatz der alten, nicht mehr funktionierenden Beleuchtung war anfangs noch als vorübergehende Lösung mit der MA 33 und der Burghauptmannschaft möglich, doch die ansprechenden Ergebnisse wurden schnell eclipsiert.

Finanzierungsstreit belastet das Projekt

Die Burghauptmannschaft hat in einem Schreiben klargestellt, dass die Wiederherstellung der historisch passenden Beleuchtung im Volksgarten ihre zentrale Anliegen darstellt. Obwohl ein Entwurf für eine 50:50-Finanzierung seit Februar 2024 vorliegt, bleibt eine Rückmeldung aus der Stadt Wien bis heute aus. Twitter sieht in diesem Geschehen die Burghauptmannschaft in der Pflicht, da sie als Grundeigentümer für die Beauftragung einer neuen Anlage verantwortlich ist. Die MA 33 selbst hat auf die Situation keinen direkten Einfluss.

Während die Stadt Wien betont, dass das aktuelle Provisorium technisch einwandfrei funktioniert und keine Sicherheitsrisiken birgt, gibt die Burghauptmannschaft an, dass sie bereit ist, die neue Beleuchtung so schnell wie möglich umzusetzen, sobald alle rechtlichen und technischen Fragen geklärt sind. Ein weiterer Schritt zur Klärung dieser Angelegenheiten wird bereits eingeleitet, und sowohl die Stadt als auch die Burghauptmannschaft sind um eine Einigung bemüht.

Kurze Werbeeinblendung

In der Nähe, im neu eingerichteten Hofburg Wien Info-Center, können sich Besucher über das Areal der Hofburg und deren kulturelle Bedeutung informieren. Hier wird die Bau- und Nutzungsgeschichte des Areals anschaulich in drei Zeitleisten dargestellt, die bedeutende historische Ereignisse zeigen, die in Verbindung mit der Hofburg stehen. Diese Informationsquelle, die am Heldenplatz zwischen dem Weltmuseum Wien und der Österreichischen Nationalbibliothek liegt, bietet den Gästen nicht nur Einblick in die Geschichte, sondern auch eine barrierefreie Ausstattung für einen komfortablen Besuch, wie auf burghauptmannschaft.at beschrieben.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Hofburg Wien, 1010 Wien, Österreich
Beste Referenz
wien.orf.at
Weitere Quellen
burghauptmannschaft.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"