Bajaj übernimmt KTM-Mutter Pierer Mobility: Wechsel an der Spitze!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bajaj übernimmt die Kontrolle über Pierer Mobility, das Mutterunternehmen von KTM, und verlagert den Hauptsitz nach Mattighofen.

Bajaj übernimmt die Kontrolle über Pierer Mobility, das Mutterunternehmen von KTM, und verlagert den Hauptsitz nach Mattighofen.
Bajaj übernimmt die Kontrolle über Pierer Mobility, das Mutterunternehmen von KTM, und verlagert den Hauptsitz nach Mattighofen.

Bajaj übernimmt KTM-Mutter Pierer Mobility: Wechsel an der Spitze!

Der indische Automobilkonzern Bajaj hat heute die Kontrolle über die Muttergesellschaft der Marke KTM, Pierer Mobility AG, übernommen. Durch den Erwerb sämtlicher Anteile am Joint Venture Pierer Bajaj hält Bajaj nun 74,9 Prozent der Aktien und ist damit die kontrollierende Mehrheitsaktionärin. Diese bedeutende Übertragung der Aktien wurde am Dienstag offiziell vollzogen, nachdem die Übernahmekommission und die EU-Kommission grünes Licht gegeben hatten. Bajaj sicherte zudem im Frühjahr mit einer Finanzspritze das Überleben der insolventen KTM. Im Gegenzug war vereinbart worden, dass Bajaj die Kontrolle über Pierer Mobility übernehmen würde, wie vienna.at berichtet.

Die neue Führungsstruktur von Pierer Mobility wird sich signifikant ändern. Bei der außerordentlichen Hauptversammlung, die am Mittwoch stattfindet, werden alle von dem ehemaligen CEO Stefan Pierer nominierten Aufsichtsratsmitglieder ihre Mandate niederlegen. Diese Positionen sollen von neuen Aufsichtsratsmitgliedern aus dem indischen Lager unter der Führung von Rajiv Bajaj besetzt werden, was einen kompletten Führungswechsel signalisiert. Der Hauptsitz des Unternehmens wird zudem von Wels nach Mattighofen (Bezirk Braunau) verlegt, wie auch vol.at bestätigt.

Strategische Neuausrichtung und Marktverlagerung

Diese Übernahme bietet Bajaj die Möglichkeit, Synergien mit bestehenden Produktionsstätten in Indien zu nutzen. Die Produktion könnte aufgrund hohen Kostendrucks zunehmend nach Indien und China verlagert werden. Trotz dieser strategischen Veränderungen bleibt das Unternehmen dabei, den Fokus auf die europäische Entwicklung, vor allem für die Kernmarke KTM, aufrechtzuerhalten. Laut einem Sprecher von KTM wird dieser Schritt als „Evolution der globalen Wachstumsstrategie“ betrachtet und nicht als Abkehr von der europäischen Herkunft, wie 1000ps.com anmerkt.

Pierer Mobility umfasst nicht nur die Motorradsparte, sondern auch Marken wie Husqvarna und GASGAS sowie E-Mobility-Divisionen wie FELT und R Raymon. Zukünftig plant das Unternehmen, sich von den Fahrradmarken zu trennen, um sich stärker auf seine Kernoperationen zu konzentrieren. Mit der neuen Kontrolle durch Bajaj wird erwartet, dass Pierer Mobility eine beschleunigte Transformation durchläuft, während man sich zugleich auf die Herausforderungen des globalen Marktes einstellt.