
Der MotoGP-Grand Prix von Amerika in Austin, Texas, brachte am 30. März 2025 eine unerwartete Wendung. Francesco Bagnaia sicherte sich den Sieg und erzielte damit seinen 30. Triumph in der Motorrad-Weltmeisterschaft. Dies war ein einschneidender Moment, insbesondere für seinen Teamkollegen Marc Marquez, der in Führung liegend stürzte und sein Rennen frühzeitig beenden musste, was einen herben Rückschlag in seiner bisher perfekten Saison bedeutete. Marquez hatte zuvor die ersten fünf Rennen erfolgreich gewonnen und startete als Favorit in das Rennen. Doch in Runde neun geriet er mit dem Vorderrad auf die nasse Streckenbegrenzung und fiel von seinem Motorrad.
Nachdem er sein beschädigtes Motorrad in der Box abgestellt hatte, fiel Marquez auf den 18. Platz zurück, bevor er das Rennen schließlich aufgab. Dadurch verlor er die Gesamtführung in der Fahrerwertung und liegt nun nur einen Punkt hinter seinem Bruder Alex Marquez, der mit einem starken zweiten Platz auf einem Ducati-Satellitenbike die Führung übernahm. Fabio Di Giannantonio, ebenfalls auf einem Ducati-Satellitenbike, vervollständigte das Podium auf dem dritten Platz.
Ducati dominiert trotz Rückschlägen
Insgesamt feierte Ducati einen bemerkenswerten Vierfachsieg, trotz des Ausfalls von Marquez. "Das war ein traumhafter Tag für Ducati", kommentierte Bagnaia seinen Erfolg. Mit diesem Rennen sicherte sich Ducati den 20. aufeinanderfolgenden Grand-Prix-Sieg, nur zwei Siege weniger als Hondas Rekord von 22. Währenddessen war der beste Fahrer von KTM Enea Bastianini, der den siebten Platz belegte, gefolgt von Brad Binder, der mit einem technischen Defekt ausschied, während er auf einem soliden Kurs für die Top Ten lag. Pedro Acosta hingegen rutschte vor der Rennhälfte von der Strecke und gab später auf.
Auch Maverick Vinales hatte ein enttäuschendes Wochenende, da er aufgrund eines Problems vom Start weg nicht ins Rennen einsteigen konnte und letztlich den 14. Platz belegte. In der Moto3-Kategorie erreichte der Oberösterreicher Jakob Rosenthaler den 18. Platz.
Der Weg des Marc Marcquez
Dieser Rückschlag war nicht der erste für Marquez in dieser Saison. Er hatte die MotoGP-Saison 2025 zuvor mit einem Sieg in Thailand eröffnet und sich dabei zum ersten Mal als offizieller Ducati-Pilot präsentiert. Marquez hat insgesamt 112 Podestplätze in der Königsklasse erreicht und ist nun in der Top 3 der erfolgreichsten Fahrer aller Zeiten, hinter den großen Namen Jorge Lorenzo und Valentino Rossi. Sein Bruder Alex Marquez und er hatten in einem früheren Rennen sogar eine historische Doppelsiegplatzierung erzielt, was seit 27 Jahren kein wiederholter Anblick gewesen war.
Die MotoGP-Saison 2025 setzt sich also spannend fort, und das nächste Rennen wird entscheidend für Marquez und seine Bemühungen sein, die Gesamtführung zurückzuerobern. Der Kampf um die Weltmeisterschaft bleibt intensiv, und während Ducati feiert, muss Marquez sich neu formieren, um sein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Für weitere Details zu den Ergebnissen und Hintergründen lesen Sie die Berichterstattung auf vienna.at, Yahoo Sports, und Motorsport.com.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung