
Die traditionsreiche Bäckerei Taumberger in Klagenfurt, die seit 1800 ein fester Bestandteil des Stadtbildes ist, steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Firmenchef Christopher Taumberger gab bekannt, dass aufgrund von anhaltendem Personalmangel drei Filialen geschlossen werden müssen. Diese Entscheidung betrifft die Standorte in der Villacherstraße, Mießtalerstraße und am Domplatz, die zuletzt immer wieder nur eingeschränkt im Betrieb waren. Insgesamt betreibt die Bäckerei bislang sechs Filialen in Klagenfurt, die bei vielen als beliebte Anlaufstellen für guten Geschmack und Geselligkeit bekannt sind, wie die Kleine Zeitung berichtete.
Die Schließung kommt zur Unzeit, denn erst im Dezember 2022 wurde die Filiale am Domplatz eröffnet. Dennoch musste Taumberger die Entscheidung treffen, um sich auf die verbleibenden drei Geschäfte in der Bahnhofstraße, am Fleischmarkt und in der Paracelsusgasse zu konzentrieren. "Die wiederholten Teilschließungen waren für uns und unsere Kunden nicht mehr tragbar," so der Chef. Die Schließungen werden bis Ende Februar vollzogen, und der Verlust dieser Standorte stellt eine schmerzliche Wende in der Geschichte des Unternehmens dar, das für viele Klagenfurterinnen und Klagenfurter ein vertrauter Rückzugsort war, wie es oe24 festhält.
Diese Entscheidung wirft Fragen auf über die Herausforderungen, mit denen die Gastronomiebranche derzeit konfrontiert ist. Der Personalmangel ist ein drängendes Problem, das nicht nur bei Taumberger, sondern auch in vielen anderen Betrieben zu beobachten ist. Zukünftig wird sich das Unternehmen auf die Qualität und den Service in den verbleibenden Filialen konzentrieren, um das Erbe dieser über 200 Jahre alten Institution weiterzuführen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung