EuropaGrazÖsterreichSalzburgSpielWien

Austria Wien kämpft um ersten ÖFB-Cup-Finaleinzug seit 2015!

Am 1. April 2025 steht im UNIQA ÖFB Cup ein spannendes Halbfinale an, das die Fußballfans in Österreich in Atem hält. Der FK Austria Wien hat die Chance, nach zehn Jahren wieder ins Finale einzuziehen. Der große Gegner ist der TSV Hartberg, der in diesem Wettbewerb zum ersten Mal in der Halbfinalrunde spielt.

Das Spiel findet am Mittwochabend um 20:30 Uhr in Wien statt, und über 13.600 Tickets haben bereits den Besitzer gewechselt. Laola1 berichtet, dass die Austria in den letzten Monaten eine beeindruckende Form gezeigt hat, mit 15 Siegen aus 17 Pflichtspielen. Nur gegen die Spitzenteams Red Bull Salzburg und Sturm Graz gab es Punktverluste.

Austria Wien: Die Favoritenrolle

Mit 27 Pokalsiegen ist der FK Austria Wien der Rekordsieger des ÖFB Cups. Seit ihrem letzten Titelgewinn im Jahr 2009 hat das Team die Dominanz, die sie in der Vergangenheit auszeichnete, stark vermisst. Ihr das letzte Finale spielte die Austria 2015, als sie gegen Salzburg verlor.

Kurze Werbeeinblendung

Der aktuelle Trainer, Stephan Helm, hat trotz der Favoritenrolle betont, dass der Fokus klar auf dem kommenden Spiel liegen muss. Mirko Kos wird im Tor stehen, und die Defensive wird von Aleksandar Dragovic angeführt. Der einzige verletzte Stammspieler ist Hakim Guenouche.

TSV Hartberg: Der Kampf um die Etablierung

Im Kontrast zur glanzvollen Geschichte der Austria steht Hartberg, der bisher noch nie ein Halbfinale im ÖFB-Cup gewonnen hat. Trainer Manfred Schmid sieht sein Team als Underdog und fordert ein gutes Spiel von seinen Spielern. Hartberg hat in der laufenden Liga-Saison nur zwei Siege errungen, was ihre aktuelle Form angeht, während sie im Cup beeindruckende Leistungen gezeigt haben: Von einem 11:1-Sieg in der ersten Runde gegen Bischofshofen bis zu einem 3:0-Sieg gegen Austria Lustenau im Achtelfinale.

Die letzten Begegnungen zwischen den beiden Teams zeigen eine klare Tendenz: In den letzten zwölf Spielen konnte Hartberg lediglich zwei Unentschieden erreichen und verlor zehn Mal gegen die Wiener. Das letzte Duell endete für Hartberg unglücklich mit einem 1:0 für die Austria.

ÖFB Cup: Ein historischer Wettbewerb

Der ÖFB-Cup, gegründet im Jahr 1919, bietet 64 Mannschaften die Möglichkeit, im K.-o.-System um den begehrten Titel zu kämpfen. Der Sieger qualifiziert sich für die UEFA Europa League. Der Wettbewerb hat in den letzten Jahrzehnten eine wechselhafte Beliebtheit erfahren und bietet Spielorte in ganz Österreich, wobei Wien besonders häufig genutzt wird. Wikipedia dokumentiert die lange und bewegte Geschichte des Wettbewerbs, dessen Rekordsieger die Austria selbst ist.

Insgesamt verspricht das bevorstehende Halbfinale einige spannende Momente und möglicherweise einen Wendepunkt in der Geschichte des ÖFB-Cups, während sich sowohl die Austria als auch Hartberg auf eine intensive Auseinandersetzung vorbereiten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
fk-austria.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"