
Am 2. April 2025 steht das Halbfinale des ÖFB-Cups auf dem Programm. Der FK Austria Wien empfängt den TSV Hartberg. Das Spiel beginnt um 20:30 Uhr und verspricht spannende Fußball-Aktionen vor heimischer Kulisse in Klagenfurt. Die Wiener Austria hat sich in der Meistergruppe klar durchgesetzt und führt die Tabelle an, nachdem sie am vergangenen Wochenende mit einem 2:0-Sieg gegen Blau-Weiß Linz überzeugt hat. In diesem Spiel hat sich das Team von Trainer Stephan Helm als das formstärkste der Liga präsentiert und hat in den letzten vier Bundesliga-Partien keinen einzigen Punkt abgegeben. Nur gegen Red Bull Salzburg und Sturm Graz gab es zuvor Punktverluste, was die Dominanz der Wiener unterstreicht.
Der TSV Hartberg, der unter der Leitung des ehemaligen Austria-Coaches Manfred Schmid steht, hat in der aktuellen Bundesliga-Qualifikationsgruppe den zweiten Platz belegt, ist jedoch in der Gesamtwertung nur auf Rang acht. Zuletzt musste Hartberg eine knappe 2:3-Niederlage gegen Austria Klagenfurt hinnehmen. Trotz dieses Rückschlags gilt Hartberg im bevorstehenden Duell gegen die Wiener als Underdog, denn in den letzten zwölf Begegnungen gegen Austria erlitten sie zehn Niederlagen. Der letzte Kräftemessen endete mit einem knappen 1:0-Sieg für Austria.
Der Weg ins Halbfinale
Für die Wiener Austria war der Weg ins Halbfinale bis jetzt von Erfolg gekrönt. Seit Oktober 2023 gewann das Team 15 von 17 Pflichtspielen und festigte damit nicht nur seinen Platz an der Tabellenspitze der Meistergruppe, sondern baute auch erhebliches Selbstvertrauen auf. Insgesamt wurden über 13.600 Tickets für das Halbfinale verkauft, was auf das große Interesse der Fans am Fußball in Österreich hinweist. Das letzte Cup-Endspiel der Austria fand 2015 statt, als sie gegen Salzburg verloren haben. Der Verein will nach all den Jahren wieder im Finale stehen und drängt auf eine Rückkehr in die Siegerliste des ÖFB-Cups, den sie in der Vereinsgeschichte bereits 27 Mal gewinnen konnten, wobei die letzte Trophäe 2009 gefeiert wurde.
Trainer Stephan Helm betont, dass der Fokus auf dem Spiel liegen muss und dass alle Stammspieler bis auf den verletzten Hakim Guenouche zur Verfügung stehen werden. Mirko Kos wird im Tor stehen, und Aleksandar Dragovic fordert sein Team auf, volle Konzentration zu zeigen. Dies wird entscheidend sein, da Hartberg sich in der Außenseiterrolle sieht und darauf baut, ein sehr gutes Spiel abzuliefern.
Über den ÖFB-Cup
Der ÖFB-Cup, offiziell als UNIQA ÖFB Cup bekannt, ist der nationale Fußball-Pokalwettbewerb für Männer in Österreich und wird seit 1919 jährlich ausgetragen. Der Verband, der diesen Wettbewerb organisiert, ist der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB). In der Hauptrunde nehmen insgesamt 64 Teams teil und der Spielmodus erfolgt im K.-o.-System. Der FK Austria Wien ist der Rekordsieger mit 27 Titeln. Der aktuelle Titelträger ist der SK Sturm Graz, der bereits sieben Mal den Cup gewinnen konnte.
Das Halbfinale zwischen Austria Wien und TSV Hartberg ist nicht nur ein Schlüsselmoment für beide Teams in dieser Saison, sondern auch eine Gelegenheit, die Tradition und den prestigeträchtigen Status des ÖFB-Cups zu würdigen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung