AmstettenBregenzGrazHornÖsterreichRiedSt. PöltenVoitsbergWien

Austria Lustenau triumphiert – Bregenz kassiert Heimniederlage!

Im spannenden Ländle-Derby der Admiral 2. Liga endete am 6. April 2025 die Begegnung zwischen SW Bregenz und SC Austria Lustenau mit einem Unentschieden von 1:1. Wichtige Punkte wurden in dieser Partie gesammelt, die für beide Mannschaften in der aktuellen Saison der zweithöchsten österreichischen Fußballliga entscheidend sind.

Austria Lustenau konnte die Partie mit einem Tor von Diarra in der 36. Minute eröffnen. Trotz einer Roten Karte für Baallal in der 40. Minute und dem anschließenden vergebenen Elfmeter durch Fetahu blieb Lustenau unbesiegt. Renan glich für Bregenz in der 45. Minute aus, wodurch die Mannschaft weiterhin gute Chancen auf den Aufstieg hat. Mit diesem Unentschieden rutscht Bregenz jedoch auf den dritten Platz und folgt nun Ried, während Lustenau auf dem achten Platz steht und insgesamt 17 Punkte erreichen konnte.

Tabellenstand und weitere Ergebnisse

Nach den jüngsten Ergebnissen der 22. Runde hat SW Bregenz, trotz der Unentschieden, weiterhin die Möglichkeit, den zweiten Platz zu erreichen. Aktuell hat Bregenz drei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Admira und einen Punkt Rückstand auf Ried. Austria Lustenau belegt vorerst den elften Platz in der Tabelle.

Kurze Werbeeinblendung

In den weiteren Spielen der Runde erlebte die Liga einige Überraschungen:

  • SW Bregenz – Stripfing 1:3 (Halbzeit 1:0)
  • Kapfenberg – SV Lafnitz 6:4 (Halbzeit 5:1)
  • SK Rapid Wien II – First Vienna 1:0 (Halbzeit 1:0)
  • SV Ried – SKU Amstetten 1:1 (Halbzeit 1:0)
  • SK Sturm Graz II – Austria Lustenau 0:1 (Halbzeit 0:0)
  • SV Horn – FC Liefering 0:1 (Halbzeit 0:1)
  • FAC Wien – Admira Wacker 1:2 (Halbzeit 0:1)
  • SKN St. Pölten – ASK Voitsberg 3:0 (Halbzeit 1:0)

Über die Admiral 2. Liga

Die Admiral 2. Liga ist die zweithöchste professionelle Fußballliga in Österreich und besteht aus 16 Teams. Ab der Saison 2018/19 wurde die Liga von 10 auf 16 Teams erweitert, worunter auch Austria Lustenau ist, das aus der Bundesliga abgestiegen ist. Der Meister dieser Liga wird in die österreichische Bundesliga befördert, während die letzten beiden Teams direkt in die regionalen Ligen absteigen.

Durch diesen aktuellen Spielverlauf und die Tabelle wird deutlich, dass die Liga eine dynamische und eng umkämpfte Saison erlebt. Für Bregenz ist es entscheidend, die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten, um den direkten Aufstieg in die Bundesliga nicht aus den Augen zu verlieren, während Austria Lustenau weiterhin nach stabilen Leistungen strebt, um die Saison auf einem höheren Rang zu beenden.

Vienna.at berichtet, dass die letzten Ergebnisse und die aktuelle Tabellenkonstellation schon jetzt für Spannung sorgen. Zudem deckt Laola1 die spezifischen Highlights und Spielergebnisse der Liga ab, während Wikipedia einen breiten Kontext zur 2. Liga in Österreich bietet.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Bregenz, Lustenau
Genauer Ort bekannt?
Bregenz, Österreich
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
laola1.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"