Aufbruch zur Champions League: Arsenal empfängt PSG im Halbfinale!

London, Großbritannien - Am 29. April 2025 trifft Arsenal FC im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Champions League auf Paris Saint-Germain (PSG) in London. Beide Mannschaften haben das prestigeträchtige Turnier bislang nicht gewonnen. Arsenal möchte im heimischen Stadion eine solide Grundlage für das Endspiel in München legen, während PSG darauf abzielt, nach Liverpool und Aston Villa den nächsten Premier-League-Klub zu besiegen. PSG, der Meister der Ligue 1, präsentiert sich in stärker Form, als sie vor ihrem Besuch in London eine Niederlage gegen OGC Nizza (1:3) hinnehmen mussten.

Die Mannschaft von Arsenal konnte im Viertelfinale real Madrid sensationell mit 5:1 besiegen. Besondere Hoffnungen liegen auf Bukayo Saka, der die Offensive beflügeln soll, während Declan Rice im letzten Match gegen Real Madrid stark aufspielte. Allerdings hat Arsenal mit Thomas Partey einen gesperrten Spieler zu beklagen. Jorginho ist verletzt und Mikel Merino steht fraglich im Raum. Die Trainer beider Teams, Mikel Arteta und Luis Enrique, gehen optimistisch in das entscheidende Duell.

Statistiken und Rekorde

PSG hat in seinen fünf bisherigen Duellen gegen Arsenal noch nie gewonnen, dabei endeten drei Spiele unentschieden und zwei gingen verloren. Arsenal erreichte erstmals seit 2009 wieder das Halbfinale der Champions League, wobei die einzige Teilnahme am Finale 2006 gegen Barcelona ebenfalls unglücklich endete. Im Gegensatz dazu hat PSG erst einen internationalen Titel, den Cup der Cupsieger von 1996, und wurde 2009 von Qatar Sports Investments übernommen, jedoch blieb der große Triumph in der Champions League aus.

PSG glänzt mit Talenten wie Ousmané Dembelé, der in dieser Saison bereits 32 Tore erzielte und sieben davon in der Champions League. Auch Khvicha Kvaratskhelia und Spieler wie Désiré Doué und Warren Zaire-Emery bereichern das Team. Dank der individuellen Qualität und Erfahrung könnte PSG die Oberhand gewinnen, doch Arsenal zeigt sich entschlossen, seine Geschichte in der Champions League neu zu schreiben.

Ein Blick auf die UEFA Champions League

Die UEFA Champions League ist seit ihrer Umbenennung 1992/93 der wichtigste Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften. Der Gewinn gilt als einer der prestigeträchtigsten Erfolge im Profifußball. Rekordsieger ist Real Madrid mit 15 Titeln, gefolgt von AC Mailand mit 7 Titeln. Die Champions League hat seit den 1950er Jahren eine bedeutende Entwicklung durchlaufen, angefangen mit 16 Teilnehmern in der ersten Saison 1955/56. Ab 2024/25 wird es grundlegende Änderungen im Modus geben, mit einer Erhöhung der Teilnehmerzahl von 32 auf 36 und einer neuen Gruppenphase, in der jedes Team gegen acht verschiedene Gegner spielt.

Das heutige Aufeinandertreffen zwischen Arsenal und PSG verspricht ein spannendes und historisch bedeutendes Match zu werden, nicht nur für die beiden Teams, sondern auch für die Fußballwelt insgesamt. Beide Mannschaften sind hungrig nach Erfolg, und nur einer kann den Schritt ins Finale machen.

Details
Ort London, Großbritannien
Quellen