Arsenal trifft im CL-Halbfinale auf PSG – Wer holt den Sieg?
Emirates Stadium, London, England - Am Dienstag, den 28. April 2025, wird im Emirates Stadium in London das Halbfinal-Hinspiel der UEFA Champions League zwischen dem FC Arsenal und Paris Saint-Germain ausgetragen. Anpfiff des mit Spannung erwarteten Spiels ist um 21:00 Uhr. Beide Teams haben das Ziel, das begehrte Finalticket zu lösen: Arsenal strebt nach einem zweiten Champions-League-Endspiel in der Vereinsgeschichte, während Paris Saint-Germain nach der Finalniederlage 2020 den Titel endlich gewinnen möchte. In der bisherigen Ligaphase der Champions League haben die Gunners das direkte Aufeinandertreffen für sich entschieden: Sie gewannen mit 2:0 gegen die Franzosen.
Die Übertragung des Spiels wird live und exklusiv auf Sky Sport Austria 1 zu sehen sein. Die Vorberichterstattung beginnt bereits um 20:00 Uhr. Auf dem Panel werden bekannte Fußball-Experten wie Didi Hamann, Julian Baumgartlinger und Marko Stankovic zu Gast sein, um die Zuschauer auf das Duell einzustimmen.
Die UEFA Champions League im Überblick
Die UEFA Champions League ist seit ihrer Reform in der Saison 1992/93 die wichtigste europäische Vereinsfußballveranstaltung. Sie wurde ursprünglich als Europapokal der Landesmeister 1955 ins Leben gerufen. Rekordsieger ist Real Madrid mit 15 Titeln, gefolgt von AC Mailand (7 Titel) und FC Liverpool sowie FC Bayern München (jeweils 6 Titel). Der Wettbewerb bietet nicht nur den Ruhm des Sieges, sondern auch die Möglichkeit zur Qualifikation für den UEFA Super Cup, den FIFA-Interkontinental-Pokal und die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Ab der Saison 2024/25 wird die Teilnehmerzahl in der Champions League von 32 auf 36 erhöht, was auf eine Reform des Wettbewerbs hinweist.
Der erste Wettbewerb wurde 1955/56 mit 16 Teilnehmern, darunter Real Madrid und AC Mailand, ins Leben gerufen. Real Madrid sicherte sich den ersten Titel mit einem Sieg gegen Stade Reims. Das Turnier hat seit seiner Gründung über 10.000 Tore gesehen, und auch Spieler wie Cristiano Ronaldo, der Rekordtorschütze mit 140 Toren, haben ihren Teil zur Geschichte beigetragen. Spieler mit mindestens fünf Titeln sind unter anderem Dani Carvajal, Toni Kroos und Luka Modrić, deren Erfolge diese prestigeträchtige Liga geprägt haben.
Beide Teams, Arsenal und Paris Saint-Germain, haben in der laufenden Saison viel investiert und gehen mit viel Selbstvertrauen in dieses Halbfinalspiel. Während das heimische Publikum der Gunners auf ein weiteres Saisonhighlight hofft, wird PSG alles daransetzen, um sich die letzte Chance auf den Titel zu wahren.
Details | |
---|---|
Ort | Emirates Stadium, London, England |
Quellen |