
Im Aufeinandertreffen mit Udinese brachte Marko Arnautovic das Inter Mailand im Rahmen des Coppa Italia auf die Siegerstraße, indem er in der 30. Minute das 1:0 erzielte. Dies war der zweite Treffer des 35-jährigen Österreichers in dieser Saison, aus lediglich zehn Spielen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erhöhte Kristijan Asllani auf 2:0. Arnautovic, der für seine kämpferische Leistung viel Lob erhielt, zeigte sich im Match sehr engagiert und versuchte, sich als fester Bestandteil der Mannschaft zu etablieren. Trainer Simone Inzaghi hatte in dieser Partie, in der er zahlreiche Änderungen zur vorherigen Startelf vornahm, auf Arnautovic vertraut, der typischerweise als Joker eingewechselt wird. Der Geschäftsführer von Inter, Giuseppe Marotta, äußerte jedoch, dass der Klub bereit sei, die Absichten eines Spielers, den Verein zu verlassen, zu prüfen, was speziell auf Arnautovic abzielt, wie italienische Medien berichten. Das Interesse an ihm wurde außerdem von Serie A-Konkurrent Monza bestätigt, wie heute.at berichtete.
Marko Arnautovic glänzt im Nationalteam
Zuletzt trat Arnautovic auch mit dem österreichischen Nationalteam in Erscheinung, als er im Nations-League-Spiel gegen Norwegen bei einem 5:1-Sieg zwei Tore erzielte und sich als zentraler Akteur präsentierte. Nach diesem Spiel lobte Arnautovic sein Team und bezeichnete es als die beste Nationalmannschaft, die es je in Österreich gegeben hat. Seine ersten beiden Tore trugen maßgeblich dazu bei, dass sich Österreich nun in einer starken Position für den Gruppensieg befindet. Sollte das Team im November weiterhin siegen, könnte die Rückkehr in Liga A bevorstehen. Arnautovic zeigte sich trotz seiner 35 Jahre optimistisch für die WM 2026, sofern sich Österreich qualifiziert, wie oe24.at berichtete.
Seine Leistung wurde von Trainern und Mitspielern gleichermaßen gewürdigt. Teamchef Ralf Rangnick betonte, dass Arnautovic trotz eines unterdurchschnittlichen Beginns des Lehrgangs eine herausragende Leistung zeigte und großen Respekt beim Gegner verbreitete. Auch seine Teamkollegen schätzten seine Qualität und die positive Energie, die er ins Team bringt. Aufgrund seiner bisherigen Spielerfahrungen und Leistungen bleibt Arnautovic ein unverzichtbarer Bestandteil der Nationalmannschaft.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung