ArbeitÖsterreichStrom

APG behält die Spitze: Bestplatzierung im Arbeitgeberranking 2025!

Die Austrian Power Grid (APG) glänzt im TREND-Arbeitgeberranking und sichert sich nicht nur den ersten Platz innerhalb ihrer Branche, sondern belegt auch den vierten Gesamtplatz. Dies ist ein bedeutender Erfolg für ein Unternehmen, das für die Sicherheit und Effizienz der Stromversorgung in Österreich verantwortlich ist. Gerhard Christiner, der Vorstandssprecher von APG, betont die Bedeutung des arbeitsfreundlichen Umfeldes: „Die Kombination aus einer erfüllenden Arbeit und einem passenden Arbeitsumfeld schafft Höchstleistungen und Kreativität.“ Die positive Bewertung ist das Ergebnis einer anonymen Onlinebefragung, in der die Weiterempfehlungsrate der Mitarbeiter entscheidend war, wie OTS berichtet.

Die APG spielt auch eine zentrale Rolle in der Energiewende, indem sie erneuerbare Energiequellen effektiv integriert und die Abhängigkeit von Energieimporten verringert. Die moderne und leistungsstarke Infrastruktur des Unternehmens umfasst rund 3.500 Kilometer Stromnetz, betrieben von etwa 1.000 Spezialisten. Bedeutende Investitionen in Höhe von 640 Millionen Euro im Jahr 2025 sind für die Aufrechterhaltung dieser Infrastruktur unerlässlich und fördern die grünen Ziele der österreichischen Regierung, die bis 2030 die gesamte Stromversorgung aus erneuerbaren Energiequellen sicherstellen möchte, wie APG ausführlich darlegt. Diese Maßnahmen sind nicht nur für die Sicherstellung der Stromversorgung von Bedeutung, sondern auch für die wirtschaftliche Zukunft Österreichs.

Wichtige Aspekte der Stromversorgung

Ein Kernelement in der Arbeit der APG ist die stetige Aufrechterhaltung der Netzfrequenz von 50 Hertz, die für die stabilen Stromversorgung unerlässlich ist. Rund 75 Prozent des Stroms in Österreich stammen mittlerweile aus erneuerbaren Quellen, wobei Wasserkraft, Wind und Sonnenenergie die Hauptrollen spielen. APGs überregionales Übertragungsnetz ist entscheidend, um Windkraftanlagen in Ostösterreich mit Pumpspeicherwerken im Westen zu verbinden und das Land mit seinen Nachbarn zu verknüpfen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Struktur des Stromnetzes ist vergleichbar mit einem Straßennetz: Es sorgt dafür, dass der Strom effizient von den Erzeugern zu den Verbrauchern gelangt. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 67 Umspannwerken hat APG die Aufgabe, den Strom auf die erforderlichen Spannungsniveaus zu transformieren, damit er in Haushalten und Unternehmen verwendet werden kann. Diese zentrale Funktion unterstreicht die Schlüsselrolle der APG für die zukünftige Energieversorgung in Österreich.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
apg.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"