KärntenÖsterreichVeranstaltung

Anrudern am Wörthersee: 800 Ruderer bereit für spannende Regatta!

Am 13. April 2025 fand in der Wörthersee Ostbucht das Anrudern für die Rudersaison 2025 statt. Diese Veranstaltung leitete eine wichtige Phase für die Wörthersee Rudervereine Albatros und Nautilus ein, die sich auf die bevorstehende Internationale Klagenfurter Ruderregatta vorbereiten. Diese wird am 26. und 27. April 2025 stattfinden. Laut Klick Kärnten wurden dafür rund 800 Teilnehmer aus vier Nationen – Italien, Slowenien, Kroatien und Österreich – angemeldet.

Egon Darnhofer-Demar, der Obmann des Rudervereins Albatros, hielt während des Anruderns eine Ansprache, in der er die Vorfreude und die Vorbereitungen für die Regatta betonte. Diese Regatta spielt eine zentrale Rolle als Formüberprüfung und Qualifikationsveranstaltung für den Österreichischen Ruderverband. Hier werden die ersten Mannschaftskombinationen getestet, die für internationale Wettbewerbe wie die Europameisterschaften und Weltmeisterschaften bereit sein sollen.

Teilnehmer und Nachwuchs

Von Seiten des Rudervereins Albatros werden etwa 25 Nachwuchstalente an der Klagenfurter Ruderregatta teilnehmen. Diese Talente sind nicht nur entscheidend für die Altersgruppe, sondern sind auch ein wichtiger Bestandteil der künftigen Erfolge des Vereins auf internationaler Ebene.

Kurze Werbeeinblendung

Die Bedeutung solcher Events geht über den sportlichen Wettkampf hinaus. Um sicherzustellen, dass der Rudersport für alle Beteiligten sicher und respektvoll bleibt, hat der Österreichische Rudersport das Programm „Respekt & Sicherheit“ ins Leben gerufen. Dieses zielt darauf ab, ein respektvolles Miteinander zu fördern und Präventionsmaßnahmen gegen Machtmissbrauch sowie sexualisierte Gewalt in den Sportvereinen zu etablieren.

Programm „Respekt & Sicherheit“

Das Programm basiert auf drei Säulen: der Förderung eines respektvollen Miteinanders, der Prävention von Machtmissbrauch und der Prävention von sexualisierter Gewalt. Zielgruppen sind Sportler*innen aller Alters- und Leistungsklassen, Trainer*innen, Betreuer*innen, Funktionär*innen und Schiedsrichter*innen. Das Team, das sich um Respekt und Sicherheit kümmert, agiert als Anlaufstelle für Präventions- und Gewaltschutzthemen und unterstützt bei der Organisation von Informationsveranstaltungen. Diese Maßnahmen sind wichtig, um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Sportler*innen zu garantieren, wie auf rudern.at erklärt wird.

Für Sportler*innen und Vereinsfunktionär*innen, die Fragen oder Probleme haben, stehen mehrere Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung, darunter spezifische Ansprechpartner mit ihren Kontaktdaten. Außerdem weist das Programm auf externe Beratungsstellen hin, die Unterstützung anbieten können.


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Wörthersee Ostbucht
Genauer Ort bekannt?
Wörthersee Ostbucht, Österreich
Beste Referenz
klick-kaernten.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"