DornbirnÖsterreichWissen

Alleinerziehende in Österreich: Alarmierende Armutszahlen schockieren!

In Österreich haben 12 Prozent der Haushalte nur einen Elternteil, wobei überwiegend Frauen die Verantwortung für ihre Kinder und die finanzielle Verwaltung tragen. Diese Situation führt oft zu erheblichen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf finanzielle Stabilität. Die Schuldenberatung des ifs weist darauf hin, dass nicht jede alleinerziehende Person gleich betroffen ist. Dennoch sind Frauen in dieser Gruppe besonders armutsgefährdet. Laut den aktuellen Zahlen von Statistik Austria, die im Auftrag der Caritas Österreich erhoben wurden, gab es 2021 noch 19 Prozent der Alleinerziehenden, die angaben, Schwierigkeiten mit ihrem Einkommen zu haben. Dieser Wert hat sich bis zum dritten Quartal 2022 fast verdoppelt und lag zu Beginn des Jahres 2024 bei 32 Prozent, während der Anteil in der Gesamtbevölkerung im gleichen Zeitraum relativ stabil blieb und aktuell bei 13 Prozent liegt, wie paritaetische-akademie-nrw.de berichtet.

Hilfsangebote für Alleinerziehende

Um den Betroffenen zu helfen, werden in Zusammenarbeit mit der Sparkasse und der Stadtbibliothek Dornbirn kostenlose Workshops angeboten. Diese zielen darauf ab, den Umgang mit Geld zu verbessern und neue Verhaltensmuster zu erlernen. Ein wichtiges Thema in diesen Workshops ist auch das Wissen über Alimente, das für viele Alleinerziehende von großer Bedeutung ist. Solche Initiativen sind entscheidend, um den Betroffenen Strategien zu vermitteln, die ihnen helfen, ihre finanzielle Situation zu stabilisieren, wie vorarlberg.orf.at anmerkt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Dornbirn, Österreich
Beste Referenz
vorarlberg.orf.at
Weitere Quellen
paritaetische-akademie-nrw.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"