KölnÖsterreichTürkei

Aldi Süd muss Dubai-Schokolade wegen Irreführung aus dem Verkauf nehmen

Der Discounter Aldi Süd muss seine beliebte Dubai-Schokolade aus den Regalen entfernen. Das Landgericht Köln entschied, dass das Produkt, das als „Alyan Dubai Handmade Chocolate“ vermarktet wird, tatsächlich einen geografischen Bezug zu Dubai haben müsse. Andernfalls sei die Gefahr groß, dass Kundinnen und Kunden irregeführt werden, berichtete krone.at. Dieses Urteil kam nicht unerwartet: Bereits zuvor war die Schokolade in Österreich von Hofer, dem österreichischen Partner von Aldi, wegen ähnlicher Bedenken zurückgerufen worden. Die Schokolade, die ab Dezember bei Aldi Süd verkauft wurde, wird in der Türkei produziert, was auf der Verpackungsrückseite vermerkt ist.

Das Gericht sah in der bisherigen Kennzeichnung nicht ausreichend klar, dass die Schokolade auch tatsächlich aus Dubai stammt. Das Urteil bedeutet, dass Aldi Süd die Schokolade vorläufig nicht mehr verkaufen darf. Zukünftig müsse der Name „Dubai-Schokolade“ nur verwendet werden, wenn das Produkt tatsächlich in Dubai produziert wurde oder einen anderen geografischen Bezug aufweist. Der Süßwarenimporteur Andreas Wilmers klagte vor Gericht, nachdem er ähnliche Schritte gegen Lidl und Lindt unternommen hatte, die bislang noch ohne rechtskräftige Entscheidung sind. Lindt betont allerdings, dass der Begriff „Dubai-Schokolade“ lediglich als Sortenbezeichnung für Schokolade mit spezifischen Füllungen dient und nicht zwingend auf den Herkunftsort hinweist, wie spiegel.de berichtete.

Der Medienhype um die Dubai-Schokolade, begünstigt durch soziale Plattformen wie Instagram und TikTok, trägt zur hohen Nachfrage bei. Trotz der rechtlichen Auseinandersetzungen bleibt abzuwarten, wie der Markt auf diese Entwicklung reagieren wird und ob Aldi endlich den rechtlichen Anforderungen seiner Produkte gerecht werden kann.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Köln
Genauer Ort bekannt?
Köln, Deutschland
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
spiegel.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"