Akram Khan feiert Wien-Premiere: Weibliche Kraft im Tanz vereint!

Akram Khan feiert Wien-Premiere: Weibliche Kraft im Tanz vereint!

Burgtheater, 1010 Wien, Österreich - Akram Khan bringt seine neueste Show „Thikra: Night of Remembering“ ins Burgtheater in Wien und feiert dort die Österreichpremiere bei ImPulsTanz am 29. Juli 2025. Diese Produktion thematisiert matriarchale Perspektiven und stellt sich entschieden gegen patriarchale Narrative, was in der zeitgenössischen Tanzszene als bemerkenswerte Wendung gilt. Khan, dessen Karriere in Wien begann, fühlt sich dem Festival sehr verbunden und nutzt diese Plattform, um wichtige gesellschaftliche Themen zu behandeln.

In „Thikra“ setzt sich Khan mit der weiblichen Essenz auseinander, was sich in der All-Female-Besetzung der 14 Tänzerinnen widerspiegelt. Diese Tänzerinnen repräsentieren weibliche Eigenschaften in Ritualen und tragen dazu bei, die kulturelle Vielfalt und Stärke von Frauen darzustellen. Khan selbst verbindet 90% seiner künstlerischen Arbeit mit den Erinnerungen an seine Mutter, die ihn in die Mythen seiner Kultur einführte.

Künstlerischer Kontext und Inspiration

Akram Khan, geboren am 29. Juli 1974 in London, hat auch als Choreograf international Anerkennung gefunden. Er ist bekannt dafür, den indischen Kathak-Tanz mit modernen westlichen Tanzstilen zu fusionieren. Seine umfassende Ausbildung, unter anderem an der De Montfort University und der Northern School of Contemporary Dance, legte den Grundstein für seine künstlerische Laufbahn. Für „Thikra“ ließ er sich von der Wüstenlandschaft um Al-‚Ula inspirieren, was der Show zusätzlich eine tiefere Dimension verleiht.

Die Premiere von „Thikra“ stellt nicht nur einen Meilenstein in Khans Karriere dar, sondern auch das letzte Aufführungsprojekt der Akram Khan Company (AKC), die bis 2027 auf Tournee gehen wird. Khan plant, auf seinen bisherigen Arbeiten aufzubauen und neue Projekte zu entwickeln, was sein Engagement für die Weiterentwicklung des Tanzes und seiner Themen unter Beweis stellt.

Wichtige Auszeichnungen und frühere Werke

Akram Khan hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Critics’ Circle National Dance Award als bester Nachwuchskünstler im Jahr 2000 und die Helpmann Awards für die Beste Choreographie im Jahr 2007. Zu seinen wichtigen Werken gehören unter anderem „zero degrees“, „In-I“ und „Outwitting the Devil“, das ihm 2020 den Titel Choreograf des Jahres im deutschen Sprachraum einbrachte.

Faszinierend ist auch die Metamorphose seines Schaffens, die von seinen frühen Arbeiten bis hin zu seinen neueren Produktionen reicht, die stets kulturelle und soziale Fragestellungen aufgreifen. Seine beeindruckenden Arbeiten sind weltweit eingeladen und überzeugen durch die einzigartige Verschmelzung von Tradition und Moderne.

Die Verbindung von persönlichen Geschichten und gesellschaftlichen Themen ist ein zentrales Element von Khans kreativer Vision, das deutlich in „Thikra“ spürbar wird. Durch die Fokussierung auf weibliche Perspektiven möchte er andere inspirieren und einen Dialog anstoßen, der über die Grenzen des Theaters hinausgeht.

So berichtet vienna.at von der bevorstehenden Premiere und den Inhalten von Khans neuestem Werk, während Wikipedia zusätzliche Informationen über sein Leben und seine Karriere bietet. Das Publikum darf gespannt sein auf das, was Khan mit „Thikra“ präsentieren wird und wie er die künstlerische Landschaft weiterhin beeinflussen wird.

Details
OrtBurgtheater, 1010 Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)