ArbeitsmarktKarriereMedienÖsterreichReisenSalzburgWienWirtschaft

Abschied von FaktuM: Ein Rückblick auf 50 Jahre Verlagstradition!

Am 4. April 2025 verabschiedet sich die Printausgabe von FaktuM mit einer letzten Ausgabe, die auf fünf Jahrzehnte des Mucha Verlags und der MG Mediengruppe zurückblickt. Diese besondere Ausgabe umfasst 180 Seiten und bietet Highlights aus fünf verschiedenen Medien. Die zentralen Themen beinhalten ein Touristiker-Ranking für das Jahr 2024, Österreichs Strategien zur Ansprache chinesischer Touristen und eine Analyse von Schiunfällen sowie den wirtschaftlichen Wert von Pilgerreisen.

Im Editorial reflektiert Manfred Schuhmayer über die Karriere von Verleger Christian W. Mucha. Gleichzeitig richtet Mucha selbst einen Herausgeberbrief an die Leser und beschreibt seine Zeit als Print-Verleger sowie die geplante digitale Ausrichtung des Verlags. Das Cover der letzten Ausgabe thematisiert das Ende der Printära und würdigt fünf Jahrzehnte der Special Interest-Zeitschriften, zu denen unter anderem FM, ExtraDienst, FaktuM, Elite und CheckList gehören.

Tourismus und Wirtschaft im Fokus

Ein Höhepunkt der Ausgabe ist das Touristiker-Ranking, unterstützt von 15 Branchenexperten. Die Sieger dieses Rankings sind Annette Mann, die Chefin der Austrian Airlines, und Günther Ofner, Vorstand des Flughafen Wien. In der Ausgabe wird auch auf die zunehmenden Ströme chinesischer Touristen verwiesen, die weiterhin beliebte österreichische Städte wie Hallstatt und Salzburg besuchen.

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiteres Kernthema sind die Rückkehr der Geschäftsreisen sowie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Effizienzsteigerung in der Tourismusbranche. Gleichzeitig wird auf die Risiken der Cyber-Kriminalität hingewiesen, die in diesem Zusammenhang an Bedeutung gewinnen.

Skiunfälle und Pilgerreisen

Eine detaillierte Analyse von Ski-Unfällen und deren Ursachen wird ebenfalls thematisiert. Hierbei kommen Experten zu Wort, die sich mit den häufigsten Gründen für solche Zwischenfälle befassen. Darüber hinaus wird ein Erfahrungsbericht über mögliche Abzocke bei Reisen zu den Malediven angegeben.

In einem ganz anderen Licht betrachtet, wird der wirtschaftliche Wert von Pilgerfahrten, insbesondere nach Mekka, beleuchtet. Diese Reisen stellen eine bedeutende Einnahmequelle für den Tourismus dar und unterstreichen die Vielfalt der touristischen Angebote in Österreich.

Statistiken zur Tourismusbranche

Zusätzlich zu den Inhalten von FaktuM ist die aktuelle Ausgabe 2025 der Studie "Tourismus und Freizeitwirtschaft in Zahlen" von Bedeutung. Diese Veröffentlichung bietet eine umfassende Übersicht über den touristischen Arbeitsmarkt in Österreich und enthält wichtige Ankunfts- und Nächtigungsstatistiken. Sie dokumentiert Trends und Entwicklungen der letzten Jahre, um die volkswirtschaftliche Bedeutung des Tourismus zu verdeutlichen. Die verschiedenen Jahrgänge dieser Studien sind fortlaufend und liefern wertvolle Daten für die Branche.

Für detaillierte Informationen aus der letzten Printausgabe von FaktuM sowie mehr über die aktuelle Tourismusstatistik, können Interessierte die folgenden Seiten besuchen: Mucha Verlag, ORF Österreich und WK Österreich.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"