NaturÖkosystemReise

Laura Wontorra: Kontroversen um ihre Kreuzfahrt in die Antarktis!

Laura Wontorra (35), die bekannte Moderatorin, befindet sich derzeit auf einer spektakulären Kreuzfahrt durch die Antarktis. Während sie ihre Follower auf Instagram mit beeindruckenden Bildern von Eisbergen und einer vielfältigen Tierwelt begeistert, wird sie jedoch massiv für ihre Reise kritisiert. Viele User bemängeln, dass eine solche Kreuzfahrt in eine so empfindliche und unberührte Region ökologisch nicht vertretbar ist, wie Promiflash berichtet. Kommentare wie "Muss man Kreuzfahrten in diese Teile der noch recht unberührten Natur machen?" und "Einfach schrecklich, die Bilder. Touristen mittendrin in einem sensiblen Ökosystem." spiegeln die besorgten Stimmen wider.

Laura selber hebt hervor, dass sie während ihrer Reise auf Umwelt- und Klimaschutz achtet und erklärt, dass an Bord strenge Emissionskontrollen gelten. "Umweltschutzmaßnahmen hier an Bord haben oberste Priorität", betont sie und fügt hinzu, dass auf Schweröl verzichtet wird. Dennoch können die kritischen Stimmen nicht verstummen, da viele ihrer Follower sich mehr Bewusstsein für den Klimawandel und Hinweise zum Schutz der Natur wünschen. Heute.at stellte fest, dass unter den Kommentaren auch Unterstützer sind, die einfach nur Freude an Lauras einzigartiger Reise ausdrücken.

Wontorra, Tochter des bekannten Sportjournalisten Jörg Wontorra, nutzt diese Expedition nicht nur, um ihre Traumreise zu verwirklichen, sondern auch um ihre Fans an ihrer Begeisterung teilhaben zu lassen. Die Moderatorin ist bekannt aus der RTL-Spielshow "Ninja Warrior Germany" sowie der VOX-Kochshow "Grill den Henssler". Trotz ihrer Erfolge bleibt sie in der Öffentlichkeit jedoch nicht von Kritik verschont, wenn es um Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit geht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Klimawandel
In welchen Regionen?
Antarktis
Genauer Ort bekannt?
Antarktis, Antarktis
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
promiflash.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"