Naturschutz
-
Zoll stoppt Gold- und Korallenschmuggel am Flughafen Hannover!
Zoll in Hannover verhindert Gold- und Korallenschmuggel bei zwei Reisenden. Artenschutzverletzungen und Steuerstrafverfahren eingeleitet.
-
Biotopvernetzung im Landkreis: Tiere sicher über die B 28!
Naturschutzbeauftragter Jürgen Tröge erläutert die Bedeutung der Biotopvernetzung im Landkreis Reutlingen für geschützte Arten.
-
Vögel im Visier: Rheinland-Pfalz zählt Wintervögel wie nie zuvor!
Nabu Rheinland-Pfalz lädt zur Teilnahme an der "Stunde der Wintervögel" vom 10. bis 12. Januar 2025 ein. Zählen Sie Vögel!
-
Vögel zählen für den Naturschutz: Mach mit bei der Winteraktion!
NABU Rheinland-Pfalz lädt zur „Stunde der Wintervögel“ vom 10.-12. Januar 2025 ein. Vogelzählung für den Naturschutz!
-
Thüringen trauert um Volker Sklenar: Ein Leben für Landwirtschaft und Umwelt
Volker Sklenar, ehemaliger Thüringer Landwirtschaftsminister, ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Er prägte die Agrarpolitik des Landes entscheidend.
-
Bau des Logistikzentrums „Alplog Nord“ in Villach: Naturschutz vs. Wirtschaft!
Das Logistikzentrum „Alplog Nord“ in Villach steht vor Herausforderungen: Rückschlag durch das Bundesverwaltungsgericht wegen UVP.
-
Zukunft der Landwirtschaft: Minister Schulze fordert klare Maßnahmen!
Landwirtschaftsminister Sven Schulze präsentiert 2025 agrarpolitische Themen in Berlin: Fokus auf Nachhaltigkeit und bürokratischen Abbau.
-
Regenbogen-Camp in Prerow: Rechtsstreit um Räumung eskaliert!
Regenbogen AG wehrt sich gegen Auswahlverfahren für Campingplatz in Prerow; Gerichtsverhandlung am 5. Februar 2025.
-
Biber im Aufwind: Salzburgs Gewässer und die Herausforderungen für Bauern!
Der Biber breitet sich in Salzburg aus, verursacht Schäden und erfordert Maßnahmen zum Schutz von Mensch und Natur.
-
Flensburgs Reitanlage: Zwangsräumung statt Reitsport – Natur im Fokus!
Flensburg verabschiedet sich von der Reitanlage an der Osterallee und plant stattdessen eine ökologischen Renaturierung des Geländes.