Naturschutz
-
Umwelt unter Druck: FPÖ kritisiert Pumpspeicherkraftwerk am Geschriebenstein!
Umweltbedenken begleiten die Pläne für ein Pumpspeicherkraftwerk am Geschriebenstein. FPÖ kritisiert drohende Gefahren für Naturpark und Region.
-
Zoodirektor/in: Aufstieg in den Tiergarten mit Herz und Verstand!
Erfahren Sie, was ein Zoodirektor macht, welche Qualifikationen erforderlich sind und welche Karrierechancen es in diesem Beruf gibt.
-
Sieger für den Wald: Verwaltungsgericht unterstützt Umweltorganisation in Wien!
Das Verwaltungsgericht Wien bestätigt, dass Umweltorganisationen Waldfeststellungen beantragen dürfen, was weitreichende Folgen für den Napoleonwald haben könnte.
-
Mistkäfer: Die unsichtbaren Öko-Helden für Österreichs Artenvielfalt!
Wissenschaftsjournalisten der ÖAW erforschen Biodiversität und Naturschutz in Österreich, gefördert durch das Gergely-Stipendium.
-
Gartenschläfer im Fokus: Verteidigen wir unsere bedrohte Tierart!
Am Welttag des Artenschutzes 2025 rufen BUND und JLU zum Schutz des gefährdeten Gartenschläfers in Deutschland auf.
-
Graureiher in Tirol: Gewerbegebiet-Ausweitung mit Schutzmaßnahmen!
Die Gemeinde Arzl in Tirol erweitert ihr Gewerbegebiet trotz Vogelarten-Schutz. BirdLife zieht Beschwerde zurück. Monitoring geplant.
-
Klimapolitik unter Beschuss: Umweltorganisation kritisiert Regierungspläne!
Die Umweltorganisation VIRUS kritisiert die neue Regierungskoalition für unzureichende Klimapolitik und Autobahnprojekte.
-
Naturverlust in Österreich: Dringender Handlungsbedarf für Biodiversität!
Die 16. Weltnaturkonferenz in Rom beschließt Maßnahmen zur Biodiversität und hebt den dringenden Handlungsbedarf hervor.
-
Neues Naturschutzgebiet „Donatuskreuz“: Ein Paradies für die Biodiversität!
Burgenland fördert mit 220.000 Euro die Renaturierung des Naturschutzgebiets „Donatuskreuz“ für mehr Biodiversität und Ökologie.
-
Klimaschutz in Gefahr? Expert*innen warnen vor Regierungsumbildung!
Die COP16 endete ohne Ergebnis in Cali. In Wien wird über das Renaturierungsgesetz und die Zukunft der Umweltpolitik beraten.