Naturschutz
-
Neuer Hochspannungsgigant: Salzburgs Energiezukunft nimmt Gestalt an!
Die neue 380-kV-Leitung in Salzburg verbessert die Stromversorgung, fördert erneuerbare Energien und schafft tausende Arbeitsplätze.
-
Koralben-Wiederbelebung im Great Barrier Reef erreicht kritische Werte
Eine neue Studie zeigt, dass die Korallenbleiche im Great Barrier Reef Australiens katastrophale Ausmaße erreicht hat. Über 50% der Korallen…
-
Die Kanaren erobern Roblox: Umweltschutz spielerisch erleben!
Die Kanarischen Inseln starten mit "Find the Seasouls" auf Roblox ein Spiel zur Förderung des Umweltschutzes unter jungen Reisenden.
-
S8 Marchfeldstraße: Gericht stoppt Jahre währenden Genehmigungsstau!
Politische Versäumnisse in Niederösterreich: Umweltorganisation VIRUS kritisiert S8 Marchfeld-Schnellstraße und fordert alternative Verkehrsmaßnahmen.
-
Burgenlands „Wilde Ecken“: Bunte Vielfalt für Tiere im eigenen Garten!
Burgenland fördert Biodiversität mit der Aktion „Zeig uns dein ‚Wildes Eck'“ zur Stärkung regionaler Gärten und Lebensräume.
-
Kärntner stimmen gegen Windkraft-Ausbau: Natur- und Landschaftsschutz im Fokus!
Am 12. Januar 2025 stimmten die Kärntner für ein Windkraftverbot in den Bergen. Der Alpenverein fordert verantwortungsvolle Politik.
-
Baby-Gorilla aus Frachtbereich von Turkish Airlines gerettet
Ein fünf Monate alter Gorilla wurde aus dem Frachtraum eines Turkish Airlines-Flugzeugs gerettet und erholt sich nun im Zoo von…
-
Sturmflutwarnung an der Ostseeküste: Ueckermünde in Alarmbereitschaft!
Aktuelle Sturmflutwarnung für die Ostseeküste, während die Wintersportgebiete im Harz perfekte Schneebedingungen bieten.
-
Kärnten entscheidet: Heimat oder Windräder – Was bleibt übrig?
Am 12. Januar 2025 stimmen die Kärntner ab: Soll die wunderschöne Landschaft geschützt oder durch Windräder gefährdet werden?
-
Rettung für das letzte Hochmoor: Kaltenbronn im Klimawandel bedroht!
Entdecken Sie das bedrohte Hochmoor Kaltenbronn in Baden-Württemberg: ein einzigartiger Lebensraum und Kohlenstoffspeicher.