Naturschutz
-
ÖDP übt scharfe Kritik am Koalitionsvertrag: Ein verpasstes Klimaziel!
ÖDP kritisiert den Koalitionsvertrag von SPD und BSW in Brandenburg für mangelnden Einsatz für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit.
-
Millionen von Wolkenbäumen werden in den Anden gepflanzt
In den Anden werden Millionen von "Wolkenbäumen" (Polylepis) gepflanzt, um ökologische Systeme wiederherzustellen und die Wassersicherheit der Anwohner zu sichern.…
-
Umweltfreundlich ins neue Jahr: Silvester ohne Feuerwerk feiern!
Lindau am Bodensee lädt zu umweltbewussten Silvesterfeiern ein; traditionelle Feuerwerke werden kritisch hinterfragt.
-
ÖPNV in Freising: Millionen sparen – Welche Linien fallen weg?
Freising plant Einsparungen im öffentlichen Nahverkehr. Entscheidungen des Kreistags am 13. Dezember 2024 stehen an.
-
Neuer Nationalpark Kampwald: Schritt zur Naturwunder-Expansion in NÖ!
Neuen Nationalpark Kampwald in Niederösterreich: Wichtige Fortschritte für den Naturschutz und die Artenvielfalt.
-
Wieslocher Start-up revolutioniert Naturschutz mit KI-Innovation!
Ein Start-up aus Wiesloch im Rhein-Neckar-Kreis entwickelt mit KI das Biodiversitätsmonitoringsystem „Insector“, um Umweltverantwortung zu stärken.
-
Pfadfinder-Gilde Wels: Weihnachtsfreude für St. Pius seit über 60 Jahren!
Die Pfadfindergilde Wels pflegt seit über 60 Jahren Traditionen mit St. Pius und stärkt generationenübergreifende Freundschaften.
-
Neuer Nationalpark in Niederösterreich: Naturjuwel Kampwald im Fokus!
Am 10. Dezember 2024 wurde die erste Phase für den Nationalpark Kampwald in Niederösterreich entschieden, um Biodiversität zu schützen.
-
Hannover im Grünen: Studie zur Aufenthaltsqualität in Parks startet!
Eine aktuelle Studie der LUH untersucht die Umweltwahrnehmung in Hannovers Grünflächen und lädt zur Teilnahme per Smartphone ein.
-
Freiwillige retten die Donau: Großaktion im Nationalpark Donau-Auen!
Am 10. Dezember 2024 wurde im Nationalpark Donau-Auen ein engagierter Beitrag zum Naturschutz durch Freiwillige geleistet.