Naturschutz
-
Merz im Zwickmühl: Politikwechsel scheitert an Eisberg Rot-Grün!
CDU-Kandidat Merz plant Politikwechsel, stößt jedoch auf Widerstand der Grünen und SPD. Herausforderungen und Wege beleuchtet.
-
Tierische Weihnachten im Tierpark: Ein Fest für die ganze Familie!
Entdecken Sie Berlins festliche Aktivitäten zum Weihnachtsmarkt 2024 im Tierpark und erfahren Sie mehr über Zielgruppenansprache.
-
Schwarzwald wird Teil der angekündigten Initiative für umweltfreundlichen Tourismus!
Das Biosphärengebiet Schwarzwald fördert jetzt umweltfreundlichen Tourismus in Kooperation mit Fahrtziel Natur. Entdecken Sie nachhaltige Naturerlebnisse!
-
Neugestaltung der Universitätsstraße: Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger!
Am 18. Dezember 2024 wird die neugestaltete Universitätsstraße in Wien eröffnet, mit neuen Radwegen, Bäumen und verbessertem Nahverkehr.
-
Hochwasser-Alarm in Niedersachsen: Verheerende Regenmengen im Visier!
Dauerregen in Niedersachsen sorgt zum Jahreswechsel 2023/2024 für Hochwassergefahr. Rotenburg (Wümme) bleibt hiervon verschont.
-
Naturschutz im Allgäu: Kreisausschuss stimmt für Projektverlängerung!
Das Projekt „Allgäuer Alpvielfalt“ im Oberallgäu wird bis 2028 verlängert, um Naturschutz und Alpwirtschaft zu fördern.
-
Naturschutz mit Spürnasen: Hunde setzen neue Maßstäbe in NÖ!
Der Verein Naturschutzhunde wurde am 4. Dezember 2024 für seinen Einsatz im Naturschutz in St. Pölten ausgezeichnet.
-
Ehrenamt des Monats: Monsheimer Initiative verzaubert Pfrimmgarten!
Landrat Sippel ehrt die Initiative „Freitags im Pfrimmgarten“ für herausragendes bürgerschaftliches Engagement in Monsheim.
-
Gschwend wehrt sich gegen Windkraftanlagen im Naturpark!
Gschwend kritisiert Windkraftpläne im Schwäbisch-Fränkischen Wald und fordert Abstand zu Wohngebieten, um Naturschutz zu wahren.
-
Rekordzahlen beim Vogelmonitoring: Hohenau feiert die Blaukehlchen!
Der Verein Auring in Hohenau feiert 30 Jahre Beringungsstation. Im Winter zieht man Bilanz und schützt die Natur durch Vogelbeobachtungen.