Naturschutz
-
Hornisgrinde: Neues Windrad bringt grünen Strom für 4600 Haushalte!
Die Windkraftanlage Hornisgrinde erhält Genehmigung für den Ausbau, versorgt 4600 Haushalte ab Ende 2025 nachhaltig mit Strom.
-
Wölfe in Baden-Württemberg: Spannungen und Schutzmaßnahmen im Murgtal
Im Rems-Murr-Kreis bleibt die Wolfssituation angespannt: Aktuelle Zahlen zeigen Rückgänge bei Rissen, aber Herausforderungen für Nutztierhalter.
-
Sparkasse Krefeld: 250.000 Euro für gemeinnützige Projekte in Viersen!
Die Sparkasse Krefeld unterstützt gemeinnützige Projekte mit 250.000 Euro und 695.000 Euro für lokale Vereine im Jahr 2024.
-
Gipsvorkommen im Südharz: Knauf bohrt – Umweltverband schlägt Alarm!
Probebohrungen der Knauf Gips KG im Landkreis Mansfeld-Südharz zeigen vielversprechende Gipsvorkommen, jedoch gibt es rechtliche Konflikte.
-
Ehemaliger FPÖ-Chef Gerulf Stix im Alter von 90 Jahren verstorben
Gerulf Stix, ehemaliger Dritter Präsident des Nationalrats und FPÖ-Politiker, ist am 19. Dezember 2024 verstorben.
-
99.000 Euro für Theater: Geschenk der Kreissparkasse für Diepholz!
Diepholz erhält 99.000 Euro für lokale Theaterkultur von der neuen Kreissparkasse, um Programmvielfalt zu erweitern.
-
Impuls Schule Steyr und Nationalpark Kalkalpen: Eine starke Partnerschaft!
Die Impuls Schule Steyr und der Nationalpark Kalkalpen schließen eine Kooperation, um Naturschutz und praxisnahes Lernen zu fördern.
-
Schaufler bleibt Umweltanwältin: Politisches Ringen in Salzburg!
Wilfried Haslauer fordert mehr Akzeptanz für Naturschutz. Schaufler bleibt Landesumweltanwältin – wichtige politische Entwicklungen in Salzburg.
-
Region Leine-Weser: 280.000 Euro Förderung für Wasserstoff-Projekte!
Das Wasserstoffnetzwerk Leine-Weser erhält 279.900 Euro zur Förderung von Klimaschutzprojekten und regionaler Zusammenarbeit.
-
Goldene Unke 2024: Kärntens Meisterwerke für Naturschutz ausgezeichnet!
Die FH Kärnten verleiht die Goldene Unke 2024 für innovative, nachhaltige Bauprojekte, die Biodiversität fördern.