
Im Jahr 2024 konnte die Gemeinde Neukirchen b. Hl. Blut auf eine Vielzahl erfolgreicher Aktivitäten zurückblicken. Diese umfassten neben schulischen Projekten auch musikalische Events, sportliche Erfolge und verschiedene Jubiläumsfeiern. Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Zusammenlegung der Pfarreien Neukirchen b. Hl. Blut und Eschlkam, die zu personellen Veränderungen im kirchlichen Bereich führte.
Ein bedeutendes Ereignis stellte die Einweihungsfeier nach den Sanierungsarbeiten an der Jägershofer Kirche dar. Zudem bot die Region um den Hohenbogen ihren Besuchern eine breite Palette an Sportmöglichkeiten, Gastronomie, Veranstaltungen sowie Engagement im Umwelt- und Naturschutz.
Ehrungen und Jubiläen
Die Gemeinde feierte mehrere Jubiläen, darunter das 50-jährige Bestehen des Sportkegelklubs Neukirchen b. Hl. Blut, das 150-jährige Jubiläum des Krieger- und Reservistenvereins Neukirchen b. Hl. Blut sowie Meilensteine in der Eisstockabteilung des SV Rittsteig. Die Männerwallfahrt der Region Ost kann auf 40 Jahre Tradition zurückblicken.
Der Rückblick auf das Jahr 2024 zeigt eine Vielzahl wichtiger Ereignisse, die die Gemeinde prägten. Zu den bemerkenswerten Veranstaltungen zählten:
- Januar: Rekorde bei der Skitourenmeisterschaft „HOBOpur 2024“.
- Februar: Veranstaltung „Verborgene Schätze“ in der Klosterbibliothek.
- März: Gemeindemeisterschaft im Luftgewehrschießen von Schützenvereinen.
- April: Start der „Onleihe“ in der Bücherei Neukirchen b. Hl. Blut.
- Mai: Abschluss der Modulare Truppausbildung (MTA) mit 42 Teilnehmern aus 17 Feuerwehren.
- Juni: Wolfgangs-Woche mit Gottesdiensten und Festlichkeiten zum 1100. Jahrestag.
- Juli: Firmung von 52 jungen Christen in der Pfarrkirche Mariä Geburt.
- August: Schlosshoffest mit über 100 Kindern und Kräuterspaziergang.
- September: Einweihung der Grenzwaldkirche und 40. Männerwallfahrt.
- Oktober: Spatenstich für den Erweiterungsbau der Bergrettungswache.
- November: Sankt-Martins-Umzug und Aktivitäten der Aktiven Senioren.
- Dezember: Besucherrekord bei Adventsfeier und Kinderkrippenspiel, 25. „Dance on Snow-Party“ mit Feuerwerk.
Für Vereine, die ein Jubiläum planen, bietet eine Broschüre hilfreiche Tipps und Ideen. Diese Broschüre behandelt vier zentrale Themenblöcke zur Planung eines Vereinsjubiläums: Ziele, Ideen, Organisation und Kommunikation. Sie enthält auch Beispiele von anderen Vereinen, die zur Weiterentwicklung anregen sollen. Exemplarisch wird aufgeführt, dass das Feiern eines Vereinsjubiläums für alle Vereinsgrößen von 5 bis 100 Jahren lohnenswert ist, wie magazin.fairplaid.com berichtet.
Diese Rückblicke und Planungen zeigen, wie lebendig das Gemeindeleben in Neukirchen b. Hl. Blut ist und wie wichtig das Engagement in verschiedenen Bereichen für die lokale Gemeinschaft ist.
Weitere Details und Informationen zu den Ereignissen des Jahres 2024 in Neukirchen b. Hl. Blut sind auf mittelbayerische.de zu finden.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung